Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Karl Heinz !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Karl Heinz kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Karl Heinz Marbaise

Senior DevOps,Backend Entwickler,Maven Experte
  • Unverbindlicher Tarif
    950 € /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit2h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Karl Heinz annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Würselen, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Reputation
357Follower
390Repositories
12Gists
97260Reputation
248Bronze
195Silber
28Gold
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Karl Heinz in wenigen Worten
Ich entwickle seit ca. 2005 mit Java und sehr oft in Kombination mit Apache Maven. Zu einer effizienten Entwicklung gehören auch entsprechende Frameworks wie z.B. JUnit, JUnit Jupiter, Mockito, AssertJ, Testcontainers etc. dazu. Die Analyse von Unit-, Integrations- und End-2-End Tests erfolgt mithilfe von Tools zur Code Coverage (z.B. JaCoCo) und Mutation Testing (PITest). Statische Code Analyse (wie z.B. SonarQube) gehören, wie auch Code Review/Pair Programming zur Entwicklung dazu. Es ist noch zu erwähnen, dass entsprechende Security Analysen unabdingbar sind, wie "jüngste" Beispiele zeigen.

Eine solche Entwicklung benötigt auch eine entsprechende Umgebung (CI/CD). Das Aufsetzen/Administrieren/Verbessern einer solchen habe ich durch die Verwendung von Tools wie z.B. Nexus, Docker, Jenkins, Drone, Gitea, GitHub, Shell, Go, Ansible etc. entsprechend durchführen können. Im Rahmen solcher Aufgaben sind sehr ausgeprägte Kenntnisse der Linux Kommandozeile sehr hilfreich.

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrungen im Bereich Apache Maven und auch als Apache Maven Committer / Apache Maven PMC sind hier Experten Kenntnisse im Bereich Apache Maven vorhanden.

Weiterhin habe ich Vorträge auf unterschiedlichen Konferenzen (BaselOne, JAX FOSDEM, CyberJug, JUGDarmstadt, JCON Europe etc.) gehalten. Ergänzend verfüge ich über ausgeprägte Erfahrungen im Bereich Training (Git,Maven,Subversion,Jenkins etc.)

Verschiedene Veröffentlichungen in Magazinen (z.B. Java Magazin etc.)

Projekt- und Berufserfahrung
  • KEIN ANGABE
    Freiberuflicher Enwickler / DevOps
    SOFTWARE-HERSTELLER
    Juni 2023 - Heute (1 Jahr und 7 Monate)
    Würselen, NW, Deutschland
    Entwicklung in JDK17 + Spring Boot (3.3; CLI, Testing Tool) im Zusammenhang mit SOAP/REST/Camunda, JUnit Jupiter, Security Scans (NexusIQ) etc. Verschiedenste Build Optimierungen / Korrekturen
    JDK17 Spring Boot Git Maven AssertJ Mockito Hibernate Jenkins NexusIQ Camunda
  • KEINE ANGABE
    Freiberuflicher Entwickler / DevOps / Architekt
    BANKEN & VERSICHERUNGEN
    August 2022 - Juni 2023 (11 Monate)
    Würselen, NW, Deutschland
    Java Entwicklung (JDK11, JDK17), Apache Maven, Spring Boot (2.7.X, 3.0.0-M3..3.0.6), JPA, Hibernate, PostGreSQL innerhalb Docker, CI Infrastruktur (Jenkins), BitBucket, Nexus 3, SonarQube, OWASO (Security Scans), JUnit Jupiter, Branching Strategien, Git, Ant
    Maven Git JDK11 Jenkins Spring Boot SonarQube JUnit Jupiter OWASP Ansible podman Angular
  • KEINE ANGABE
    Freiberuflicher Entwickler / DevOps / Architekt
    TRANSPORTWESEN
    Januar 2020 - September 2022 (2 Jahre und 9 Monate)
    Würselen, Deutschland
    Java Entwicklung (JDK11, JDK17), Apache Maven, Spring Boot, JPA, Hibernate, Oracle DB innerhalb Docker, JMS, CI Infrastruktur (Jenkins),Self Hosting Git (Gitea), Prometheus, Grafana, Gitea, Nexus 3, SonarQube, OSS Index (Security Scans), End-To-End Tests (Testcontainers + JUnit Jupiter Extensions), Branching Strategien, Git, Cluster, Quartz Scheduler. Verwendung des Event Mechanismus in Spring Boot, Datenimporte verschiedener Format, Oberflächen Entwicklung mithilfe von Vaadin
    Java 11 Spring Boot Maven Git Docker Jenkins Nexus Testcontainers SonarQube OSS-Index Atlassian JIRA JMS E2E-Tests JUnit-Jupiter JUnit-Jupiter-Extensions Gitea AssertJ
Externe Empfehlungen
Ausbildung & Abschlüsse
  • Dipl. Ing. (FH) - E Technik
    FH Aachen
    1999