Freelancer suchen Projekt erstellen
Malt welcom

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Julia !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Julia kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Julia Grebe

Interims Manager, Prozess Optimierung

Kann in folgende Städte reisen: Stephanskirchen, Stephanskirchen

  • 47.8554
  • 12.1844
  • Unverbindlicher Tarif 1.150 € /Tag
  • Berufserfahrung > 7 Jahre
Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Julia annehmen

Dieser Freelancer hat angegeben, Vollzeit verfügbar zu sein, hat dies aber seit mehr als 7 Tagen nicht mehr bestätigt.

Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Julia annehmen

Standort und Mobilität

Standort
Stephanskirchen, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Stephanskirchen und im Umkreis von 50km
  • Stephanskirchen und im Umkreis von 100km

Projektpräferenzen

Projektdauer
  • 1 bis 3 Monate
  • 3 bis 6 Monate
  • ≥ 6 Monate
Branche
  • Hightech
  • Biotechnologie
  • Chemie
  • Maschinenbau
  • Pharmazeutische Industrie
+2 andere

Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen

Geprüfte E-Mail-Adresse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprachlich oder zweisprachig

  • Englisch

    Verhandlungssicher

  • Französisch

    Konversationssicher

Kategorien

Fähigkeiten (50)

Julia in wenigen Worten

Engagierte Führungspersönlichkeit mit langjähriger internationaler Berufserfahrung als externe Beraterin im Bereich Management sowie Moderation und Training, zuletzt als interne Expertin mit globaler fachlicher Leitung mit Schwerpunkt im Kontext Instandhaltung, Maschinenbau und Automotive mit Wunsch nach Wechsel in
Führungsposition im Interims-Assignment oder attraktiver Festanstellung
▪ Umfangreiche Expertise im Bereich: Change-Management | Konzeption und
Durchführung von Workshops und Trainings | Prozessoptimierung | State-of-the-Art
Technologien und Methoden | Multi-Projekt-Management | Lean Methodik
▪ Erfolgsbeispiele, u.a. Post Merger Integration als exklusiver Consultant | Rettung eines gescheiterten Change Prozesses | Einführung von Projekt-Management Standards und
Training zu Methodik und Führung |integrativ überzeugend bei der Gestaltung und Vermarktung von komplexen Lösungen
▪ Umsetzungsstarke Change-Managerin mit betriebswirtschaftlichem Blick und sicherem
Urteilsvermögen | Integre Visionärin mit methodischer Kompetenz und ganzheitlicher Sichtweise - besonders in Krisensituationen
▪ Analytisch | Zielorientiert | Kommunikationsstark | Flexibel | Überzeugend | Entscheidungsstark | Technik-affin | Englisch fließend

Projekt- und Berufserfahrung

aim Consultancy and Training (ehemals MOVE)

Beratung & Audits

Freelancer

Stephanskirchen, Deutschland

April 1992 - Heute (31 Jahre und 2 Monate)

Beratung - Interims Management - Workshop Konzeption und Moderation - Training und Coaching
Prozess Optimierung Change Management Lean Management Six Sigma Post Merger Integration Projektmanagement Führungskompetenz Soziale Kompetenz Kommunikation Problemlösung Zieldefinition Strategie Teamleading Innovation Kreativität Train the Trainer Moderation Workshop Gestaltung Konfliktlösung Coaching

Dräxlmaier Group

Automobilsektor

Global Service Coordination - Global Process Expert Maintenance - Work Package Lead Team Maintenance Synapsis SAP Integration Project

Vilsbiburg

Oktober 2011 - Juni 2019 (7 Jahre und 8 Monate)

08/2018 – 06/2019 Work Package Lead Team Maintenance (SAP -Integrations-Projekt “Synapsis”)
 Leitung des Maintenance Teams (Kern-Team 4 Mitarbeiter, erweitertes Team 9 Mitarbeiter) innerhalb des funktionalen Teams Produktion und Logistik
 Diverse Rollen und Funktionen innerhalb der Projektphasen zur Sicherstellung der Umsetzung der definierten Soll-Prozesse in SAP S4/HANA (SAP PM) inklusive Cross-funktionaler
Prozesse/Themen. Global Master Data Officer (Maintenance Synapsis), „Transition-Scenario-
Owner“, verantwortlich für internen Knowledge Transfer an “Key User”/”Process-Partner”…
Resultate: Abgeschlossenes, genehmigtes und getestetes Design
der SAP-integrierten Maintenance-Prozesse im SAP-PM sowie den periphären Systemen
für das Dräxlmaier Global Template 1.0.
Kontinuierlicher Fortschritt der Vorbereitung der Umsetzung des Pilotprojekts Werk Braunau

01/2016 – 06/2019 Globale Service Koordination Prüftechnik und Betriebsmittel
(Spezialistin in Fachkarriere, Management Circle)
 Vorsitz des Service Boards mit allen Regionalen Service Managern
 Prozess-Owner aller Service Prozesse der Prüftechnik mit fachlicher Führungsverantwortung
 Leitung der globalen Implementierung des Full Service Concepts
 Konzeption und Erweiterung des Service um Serienbetreuung (genehmigt 10 MA zur fachlichen Führung
 Vertretung der Prüftechnik als Kern-Team-Mitglied im unternehmensweiten Synapsis-Projekt – zur Integration der Finanzsystemwelt mit der Produktionssystemwelt
 Teilnahme an Kongressen und definieren von Anforderungen hinzu Industrie 4.0, Smart Factory, Smart Maintenance
Resultate: (Weiter-)Entwicklung von Konzepten und Prozessen für optimale Wartung und
Instandhaltung des Prüfequipments in Produktionswerken zur Verbesserung von Qualität und Verfügbarkeit unter Anwendung von Lean Methodik, TPM, KPIs; Einführung Full Service Concept in 8 neuen Werken 2017 und 2018, Erweiterung der Service-Mannschaft um 115 MA, Übernahme der Verantwortung für Sonderanlagen und automatisierte Systeme, Konzeption und Implementierung von Karriere und Qualifikations-Programmen im Service und der Serienbetreuung

10/2011-12/2015 Dräxlmaier Group |extern Prozess-Optimierung Prüftechnik, Coaching (Interims Assignment)
(Weiter-)Entwicklung von Konzepten und Prozessen für optimale Wartung und Instandhaltung des
Prüfequipments in Produktionswerken zur Verbesserung von Qualität und Verfügbarkeit
 Koordination und Betreuung des Service Prüftechnik, Center of Competence sowie der Serviceabteilungen weltweit
 Fördern einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Bereichen im Prüftechnik Center of Competence
 Beratung/Coaching des Bereichs Prüftechnik bei Optimierung der Prozesse und Kommunikation
 Moderation von Workshops/Meetings sowie konzeptionelle Unterstützung/Beratung bei der
Maßnahmenkonzeption zur Optimierung interner Organisation und Prozesse sowie bei Aufbereitung von Präsentationen, Projektberichten/Auswertungen
Resultate: Umstrukturierung der Prüftechnik Projekt Management und Entwicklungs-Bereiche in das Center of Competence Prüftechnik, Konzeption des Full-Service-Concepts, Auswahl und Anstoss der Service-Implementierungs-Projekte | Einführung von Standardisierungen von Tools und Prozessen| Verlagerung wesentlicher Aufgabenumfänge in Best-Cost-Standorte
Prozess Optimierung Instandhaltung Smart Maintenance Führungskompetenz Projekt Management Team Leitung Moderation Lean Six Sigma Interkulturelles Management Einführung Standards KPIs Zieldefinition Kommunikation Globale Kommunikation

Hartwig Grothkopp - Jungheinrich AG

5.9.2019

Langjährige, gute Zusammenarbeit in interdisziplinären Workshops als Co-Trainer unseres Produktentstehungsprozesses.

Ausbildung & Abschlüsse

Zertifizierungen