Freelancer suchen Projekt erstellen
Malt welcom

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Juan !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Juan kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Juan Roldan Güpner

Senior Fullstack Entwickler u. Software Architekt

Kann in folgende Städte reisen: Bad Wurzach, Biberach an der Riß, Ravensburg, Stuttgart, München, Lindau

  • 47.9079
  • 9.89494
  • Unverbindlicher Tarif 670 € /Tag
  • Berufserfahrung > 7 Jahre
  • Antwortrate 100 %
  • Antwortzeit 4h
Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Juan annehmen

Dieser Freelancer hat angegeben, Teilzeit verfügbar zu sein, 3 Tage pro Woche, hat dies aber seit mehr als 7 Tagen nicht mehr bestätigt.

In Teilzeit, 3 Tage pro Woche

Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Juan annehmen

Standort und Mobilität

Standort
Bad Wurzach, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Bad Wurzach und im Umkreis von 50km
  • Biberach an der Riß und im Umkreis von 100km
  • Ravensburg und im Umkreis von 100km
  • Stuttgart und im Umkreis von 100km
  • München und im Umkreis von 100km
  • Lindau und im Umkreis von 100km

Projektpräferenzen

Projektdauer
  • 1 bis 3 Monate
  • 3 bis 6 Monate
  • ≥ 6 Monate
Branche
  • Banken & Versicherungen
  • Hotelgewerbe
  • Software-Hersteller
  • Automobilsektor
  • Beratung & Audit
+3 andere

Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen

Geprüfte E-Mail-Adresse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprachlich oder zweisprachig

  • Englisch

    Verhandlungssicher

  • Spanisch

    Konversationssicher

  • Französisch

    Grundkenntnisse

  • Italienisch

    Grundkenntnisse

Kategorien

Fähigkeiten (24)

Juan in wenigen Worten

Vertrauen Sie einem erfahrenen Software-Entwickler und Software-Architekten.
Ich bin ein Experte für Angular 2+, d.h. aktuell Angular 8, HTML, CSS, TypeScript, VBA, Excel VBA und JavaScript
Seit über 20 Jahren entwickle ich Software. In letzten Jahren insbesondere im Web-Umfeld (PWAs mit Angular). Als SW Entwickler habe ich für einen einen Maschinenbauer eine WebLösung konzipiert und zusammen mit einem Team entwickelt. Als Entwickler war ich verantwortlich, dass die Lösung sowohl online als auch offline arbeitet (PWA). Mit der auf Angular basierten Lösung , kann man Daten und Bilder von Transformatoren im Feld erfassen und auswerten kann - d.h. auch ohne Internetverbindung!
Für eine Gruppe von Unternehmen habe ich eine Lösung entwickelt (als verantwortlicher Software-Architekt und Entwickler), mit der ein Maschinen und Ressourcen-Park verwaltet werden kann. Auch hier handelte es sich um eine PWA auf Basis von Angular 6, 7 und 8.

Projekt- und Berufserfahrung

Maschinenfabrik Reinhausen

Maschinenbau

Transformator-Flottenbewertung

Regensburg, Deutschland

Oktober 2018 - Mai 2019 (7 Monate)

Ziel des Projektes:
Konzeption und Entwicklung einer PWA (Progressive Web Application), die offline-fähig sein sollte, um Vorort Bewertungen von Transformatoren vornehmen zu können. Eine bestehende Excel-Lösung sollte abgelöst werden und durch ein zentrales Verwaltungs- und Bewertungssystem ersetzt werden. Die PWA sollte neben Desktops auch auf verschiedenen technischen Geräten (spezielle Techniker-Tablets) optimale bedient werden.

Meine Aufgaben in diesem Projekt:
Mitaufsetzen eines Scrum-Prozesses für das Projekt
Aufsetzen diverser GIT-Repositories als Basis für die Entwicklung
Analyse der bestehenden Lösung (MS Excel)
Analyse der Anforderungen an die neue Lösung
Fachliche Analyse (Domain-Verständnis erlangen und ergonomische Anforderungen ermitteln (Ausseneinsatz der PWA))
Technische Analyse (Anforderungen an Sicherheit, Performance, Integration in bestehende Systeme (SAP), Zielhardware etc.)
Befüllung des Jira-Backlogs
Einarbeitung in die grundlegenden Handlungsabläufe bei Transformatorenbewertungen

Ich hatte die Gesamtverantwortung für die Umsetzung Angular-Client-Anwendung (Angular 7+):
Konzeption der PWA D.h.
Aufbau der Angular-Anwendung
Ordner-Struktur
Komponenten-Struktur
Service-Struktur
Entwicklung Storing-Konzept (Caching, MongoDB später Pouch/ CouchDB)
Service-Worker
REST-Endpoints
Konzeption der Authentifizierungs- und Autorisierungsprozesse
Auf Basis von openId und Keycloak
Umsetzung des gesamten Frontends
Zunächst ohne jegliche CSS-Bibliothek
Später auf Basis von Bootstrap
Pixelgenaue Umsetzung der UI/UX-Vorgaben
Umsetzung einer auf MS Excel basierenden 'Brigde' zwischen altem und neuem System als Übergangslösung bis zur Fertigstellung des Gesamtsystems.
Etablierung Coding-Guidelines
Durchführung von Code-Reviews

Konsortium neuseeländischer Unternehmen

Personalwesen

Konzeption u. Umsetzung eines Ressourcen-Managements Portals

Nelson, Neuseeland

September 2017 - September 2018 (1 Jahr)

Konzeption und Entwicklung Web-Lösung, um Ressourcen (Personal, Immobilien und Geräte) verwalten zu können und darauf basierend eine Buchungsplattform aufzubauen, die es ermöglicht die kompletten Buchungsprozesse abzubilden. Die Lösung sollte als PWA (Progressive Web Application) realisiert werden.

Mein Aufgaben im Einzelnen:
Wahl eines geeigneten Repository-Systems (GIT)
Fachliche und technische Analyse der Anforderungen
Analyse bestehender Lösungen (Stärken/Schwächen-Analyse)
Ich hatte die Gesamtverantwortung für die Anwendung (Server (Php & Yii später Node.js) und Client (Angular 4,5,6)
Konzeption der PWA D.h.
Aufbau der Angular-Anwendung
Ordner-Struktur
Komponenten-Struktur
Service-Struktur
Entwicklung Storing-Konzept (Caching, MariaDB)
Service-Worker
Yii-Struktur später Node.js Struktur
REST-Endpoints
Konzeption der Authentifizierungs- und Autorisierungsprozesse
Umsetzung im Team gesamten Frontends und Backends
Einbindung der FullCalendar-Komponenten
angular php yii scrum maria db bootstrap pwa service worker html5 css3 typescript rest

Bayrische Landesbank (BayernLB)

Banken & Versicherungen

Konzeption und Umsetzung einer OpRisk IT-Verwaltungs-Lösung

München, Deutschland

August 2016 - August 2017 (1 Jahr)

Konzeption und Umsetzung einer OpRisk IT-Verwaltungs-Lösung zur Umsetzung der Vorgaben der EZB.

Es sollte ein verteiltes Verwaltungs- und Bewertungssystem zur Erfassung aller operationalen Risiken im zeitlichen Verlauf erstellt werden. Hierzu mussten die Vorgaben der europäischen Zentralbank umgesetzt werden (Compilance).

F. Holder - BLB

2.10.2019

In unserem Projekt hat sich Herr Roldan Güpner sehr gut in das fachliche Thema (Risiko-Management) eingearbeitet und eine professionelle verteilte Software-Lösung dafür konzipiert. Er trug die Gesamtverantwortung für die Umsetzung, d.h. er hat auch maßgeblich das System entwickelt. Das System ist erfolgreich international im Einsatz.

August Kleber - Gulp

1.10.2019

Super Kollege! Habe von ihm viel gelernt und eine gute Zeit gehabt. Danke!

Albert Kornthaler - IBM

1.10.2019

Herr Roldan Güpner ist ein zuverlässiger und sehr kompetenter Software-Architekt bzw. Software-Entwickler. Hervorzuheben ist sein methodisches Vorgehen, von der Anforderungsanalyse bis zur Umsetzung. Dabei hat er sich sehr gut in fachfremde Wissensgebiete eingearbeitet.

Ausbildung & Abschlüsse