You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Juan !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Juan kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Juan Fernandez Ridano Senior Software EntwicklerJF

Juan Fernandez Ridano

Senior Software Entwickler
  • Unverbindlicher Tarif
    640 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Juan annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Nördlingen, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Reputation
8Follower
10Repositories
0Gists
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (12)
Java
JavaScript
Angular2+
Spring
Typescript
Juan in wenigen Worten
Ich bin ein Full-Stack-Softwareentwickler, der hauptsächlich Webanwendungen und Services entwickelt.Meine Schwerpunkte sind Angular für das Frontend, Java und Spring Boot für das Backend mit Erfahrung in der Entwicklung von APIs und Microservices.

Geboren und aufgewachsen in Argentinien, lebe ich seit 2002 in Europa (in Spanien, England und Deutschland). Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Spanisch (was meine Muttersprache ist). Ich arbeite seit 2014 als Programmierer.

Ich lerne leidenschaftlich gerne neue Technologien und halte mich über Trends auf dem Laufenden, die mir helfen, schneller, besser und automatisierter zu arbeiten. Ich genieße es, an allen Arten von Projekten zu arbeiten, egal wie klein oder komplex oder welche Programmiersprache verwendet wird; man kann immer etwas Neues lernen!
Projekt- und Berufserfahrung
  • Kuehne + Nagel
    Senior Software Engineer
    LOGISTIK & SUPPLY CHAIN
    Januar 2022 - März 2023 (1 Jahr und 2 Monate)
    • Arbeit an sechs Anwendungen, die vom Luftfrachtteam in Europa für die Datenverarbeitung und den Datentransfer zwischen Zoll, Flughafen, Lagern und Logistikpartnern genutzt werden.

    • Migrierte von Openshift (OCP3 zu OCP4), implementierte CI/CD-Pipelines und wartete Infrastruktur als Code (IaC).
    • Migrierte AMQP-Queues zu Kafka-Topics.
    • Konsolidierte Anwendungsauthentifizierung mit SSO über OAuth2.
    • Implementierung von Alerting und Logging, wodurch Support Anrufe und Eskalationen erheblich reduziert wurden.
    • Erhöhte Systemzuverlässigkeit durch Behebung von Code- und Image-Schwachstellen.
    • Senkung der Betriebskosten durch ersetzen von Drittanbieterlösungen durch interne Services.
    • Bereitstellung von Performance-Feedback für Kollegen und Zusammenarbeit mit den Product Owners, um fachliche Herausforderungen zu beheben.
    • Umfangreiches Refactoring der veralteten Codebasis durchgeführt.
  • REWE Group
    Senior Software Engineer
    GROSSHANDEL
    Januar 2024 - Heute (1 Jahr und 6 Monate)
    • Arbeit an dem von Lieferanten genutzten Portal
    • Verfeinerung, Design und Implementierung von Funktionen in einem Scrum-Team.
    • Re-Design und Migration der monolithischen Anwendung auf Domain und technische Services auf Google Cloud Platform.
    • Verbessertes Monitoring, Notifications und Alerting.
    • Durchführung von DevOps-Aufgaben, Optimierung von Build- und Deployment-Pipelines.
    • Erforderte die Codequalität und betreute junior Kollegen.
  • RTL Deutschland GmbH
    Senior Software Engineer
    AUDIOVISUELLE MEDIEN
    April 2021 - September 2022 (1 Jahr und 5 Monate)
    Streaming Plattform für Video und Audio.
    • arbeitete als Teil des Offerings/Promotions Teams zuständig für die Erstellung und Pflege von Lösungen für die Produktkonfiguration und Marketingkampagnen.
    • Entwickelte, implementierte und verfeinerte Funktionen als Teil eines Scrum-Teams und trug zu Backend-, Frontend- und DevOps-Aufgaben bei.
    • Migrierte serverless Microservices von AWS Fargate zu Kubernetes-Cluster in EKS.
    • Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten und Entwicklung automatisierter Systeme zur Steigerung der Effizienz.
    • Pflege umfangreicher Testsuiten, darunter E2E, nächtliche Lasttests und Smoke-Tests, um eine hohe Codeabdeckung zu gewährleisten.
Externe Empfehlungen