Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Jörg !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Jörg kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Jörg Blumenstein

New Work Gestalter, Agile Coach, Scrum Master
  • Unverbindlicher Tarif
    1.200 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Jörg annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Freiburg im Breisgau, Deutschland
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (41)
Jörg in wenigen Worten
▸ agile up! yourWORKSTYLE

Ich lebe seit über 20 Jahren Selbstorganisation von agilen und interdisziplinären Teams in Industrie und Automotive vom Entwicklungsingenieur verschiedener Fachdisziplinen bis zum gesamtverantwortlichen Projektleiter, Product Owner, Scrum Master und Agile Coach. In meiner Arbeit dreht sich daher alles darum, das Potential von Menschen zu entfesseln, die gemeinsam Spaß an ihrer Arbeit haben und bereit sind, das Beste aus sich herauszuholen.

Meine Berufserfahrung habe ich in globalen Konzernen und kleinen Unternehmen sowie in zahlreichen Branchen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gesammelt, insbesondere in den Bereichen Elektronik, Software, Sensoren und Embedded Systeme.

Seit Oktober 2018 bin ich freiberuflich als Scrum Master, Agile Coach und Consultant tätig, mit dem Schwerpunkt auf dem Auf- und Ausbau einer agilen Projekt- und Unternehmensorganisation. Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist dabei die Etablierung einer individuellen Team- und Projektkultur, was sich stets sehr positiv auf die intrinsische Motivation der Teammitglieder und deren Kooperation auswirkt.

Durch meinen persönlichen Werdegang besitze ich interdisziplinäre Expertise im Bereich der Entwicklung von komplexen Systemen, bringe mehrjährige Erfahrung im Agilen und Hybriden Projektmanagement mit, bin versiert in der lateralen Führung sowie der Steuerung externer Dienstleister und verstehe es, mit unternehmerischen Herausforderungen umzugehen.
Projekt- und Berufserfahrung
  • KMU, Automotive Aftermarket
    Agile Coach & Scrum Master
    AUTOMOBILSEKTOR
    Mai 2021 - Dezember 2021 (8 Monate)
    MANDAT:
    Einführung von Scrum für die Software-Entwicklung

    KURZBESCHREIBUNG:
    Die Softwareentwicklungsabteilung des Kunden muss 2 x pro Jahr für mehrere Produkte zeitgleich eine neue Softwareversion erstellen und freigeben. Die besondere Herausforderung ist, dass es viele zuliefernde Stellen gibt, die einzelne Bausteine zur Software beisteuern. Aufgrund der hohen Komplexität kam es in der Vergangenheit immer wieder zu deutlichen Verzögerungen bei der Freigabe einer neuen Softwareversion. Außerdem mussten häufig und mehrfach Service Packs erstellt werden, um im Nachgang nicht erkannte Fehler zu beheben.

    UMSETZUNG:
    ▪ Aufbau eines interdisziplinären Teams
    ▪ Schulung in Scrum und Einführung der neuen Rollen
    ▪ Visualisierung der Schnittstellen der zuliefernden Stellen
    ▪ Anwendung von Scrum und regelmäßige Durchführung von Retrospektiven

    WICHTIGE ERFOLGE:
    ▪ Nach der Umstellung auf Scrum konnte bereits die erste Release termingerecht geliefert werden
    ▪ Bis zur folgenden Release war lediglich ein Service Pack erforderlich
    Consulting Coaching Scrum Agile Methode Teamentwicklung Change Management Projektmanagement
  • KMU, Sensorhersteller
    Agile Coach
    MASCHINENBAU
    Juli 2020 - März 2021 (9 Monate)
    MANDAT:
    Einführung eines Hybriden Projektmanagements für die Produktentwicklung

    KURZBESCHREIBUNG:
    Alle laufenden Entwicklungsprojekte beim Kunden wurden ausschließlich von den Team- und Abteilungsleitern koordiniert. Die Mitarbeitenden der jeweiligen Fachabteilungen wurden über die zugehörige Linienstruktur durch den Team- bzw. Abteilungsleiter gesteuert. Durch ein starkes Wachstum der Firma waren die Team- und Abteilungsleiter überlastet, da mit dem Wachstum auch die Zahl der Projekte gestiegen war.

    UMSETZUNG:
    ▪ Direkte Einbindung der Mitarbeitenden in das Projekt
    ▪ Zusammenstellung eines interdisziplinären Projektteams
    ▪ Einsatz moderner Methoden des Projektmanagements
    ▪ Entwicklung eines hybriden Modells zur Projektdurchführung
    ▪ Umsetzung der neuen Arbeitsweise in einem Pilotprojekt

    WICHTIGE ERFOLGE:
    ▪ Der erste voll funktionsfähige Prototyp war bereits nach 8 Monaten verfügbar
    ▪ Das in der Geschichte der Firma schnellste und erfolgreichste Projekt
    Consulting Coaching Agile Methode Teamentwicklung Change Management Projektmanagement Agiles Projektmanagement
  • Tier 1, Hersteller Dreh- und Frästeile
    Agile Coach & Scrum Master
    AUTOMOBILSEKTOR
    April 2019 - Dezember 2019 (9 Monate)
    MANDAT:
    Aufbau eines interdisziplinären Teams zur Organisationsentwicklung

    KURZBESCHREIBUNG:
    Die internen betrieblichen Abläufe waren aufgrund eines starken Firmenwachstums und der steigenden Anforderungen des Marktes nicht mehr stabil. Es gab unklare Zuständigkeiten bei der Projektabwicklung sowie Qualitätsprobleme in der Fertigung.

    UMSETZUNG:
    ▪ Optimierung der Zusammenarbeit bei der Einführung neuer Produkte
    ▪ Aufbau eines interdisziplinären Teams, Schulung in agilen Vorgehensweisen
    ▪ Entwicklung eines agilen Prozesses zur Zusammenarbeit
    ▪ Regelmäßige Durchführung von Retrospektiven
    ▪ Visualisierung und Optimierung des Wertstroms
    ▪ Identifikation und Lösung der Fertigungsprobleme

    WICHTIGE ERFOLGE:
    ▪ Erstes selbstorganisiert arbeitende Team in der Firma
    ▪ Gemeinsames Verständnis des Wertstroms
    ▪ Geklärte Verantwortlichkeiten und optimierte Fertigungsabläufe
    Consulting Coaching Agile Methode Scrum Kanban Teamentwicklung Change Management
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Bachelor of Science Engineering
    The Open University
    2002
    First Class Honours
  • Dipl.-Ing. (BA) Elektrotechnik
    Berufsakademie Lörrach
    2002
    Note 1,3
Zertifizierungen
  • Projektleiter-Qualifizierung
    SICK AG
    2012
    Teamführung Produktentwicklung Kommunikation Projektmanagement
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion im Projekt
    SICK AG
    2014
    Leadership Konfliktmanagement Gesprächsführung Teamführung Motivation Kommunikation Teamentwicklung
  • Scrum Basics
    it-agile GmbH
    2016
    Kanban Softwareentwicklung Agile Methode Scrum Agiles Projektmanagement Agile Teams
  • Gesprächstechnik
    VIWIS GmbH
    2018
    Konfliktmanagement Gesprächsführung Kommunikation
  • Zellstrukturdesign
    Red42 GmbH
    2020
    Organisationsentwicklung Organisationsdesign Consulting New Work
  • OpenSpace Beta Practitioner
    Red42 GmbH
    2020
    Organisationsentwicklung Change Management Coaching Workshopmoderation Consulting Workshops New Work
  • Professional Scrum Master PSM I
    Scrum.org
    2021
    Kanban Scrum Master Agile Methode Scrum Agiles Projektmanagement Agile Teams
  • Professional Scrum Master PSM II
    Scrum.org
    2021
    Agile Coach Coaching Workshopmoderation Scrum Master Agile Leadership Agile Methode Workshops
  • Certified Senior Agile Project Manager (IAPM)
    IAPM
    2022
    Kanban Agile Coach Agile Methode Agile Leadership Scrum Agiles Projektmanagement
  • Design Sprint Masterclass
    AJ&Smart GmbH
    2022
    User Experience Design Workshopmoderation Agile Methode Workshops Produktentwicklung New Work Design Sprint