Freelancer suchen Projekt erstellen
Malt welcom

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Jan !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Jan kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Jan Klingelhöfer

IT Projektleitung, Prozessmanagement, Regulatorik

Kann in folgende Städte reisen: Singen (Hohentwiel), Frankfurt am Main, München

  • 47.7617
  • 8.8348
  • Unverbindlicher Tarif 990 € /Tag
  • Berufserfahrung > 7 Jahre
Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Jan annehmen

Dieser Freelancer hat angegeben, ab dem 30.6.2023 verfügbar zu sein

Bis zum 30.6.2023

Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Jan annehmen

Standort und Mobilität

Standort
Singen (Hohentwiel), Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Singen (Hohentwiel) und im Umkreis von 50km
  • Frankfurt am Main und im Umkreis von 100km
  • München und im Umkreis von 100km

Projektpräferenzen

Projektdauer
  • 1 bis 3 Monate
  • 3 bis 6 Monate
  • ≥ 6 Monate

Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen

Geprüfte E-Mail-Adresse

Sprachen

  • Englisch

    Verhandlungssicher

  • Deutsch

    Muttersprachlich oder zweisprachig

  • Französisch

    Grundkenntnisse

  • Italienisch

    Konversationssicher

Kategorien

Fähigkeiten (17)

Jan in wenigen Worten

• Projektmanager, Solution Architect und Testmanager
• Umsetzung compliance-relevanter Themen in der Finanzbranche
• Erfolgreiche Durchführung von komplexen IT- und Softwareentwicklungsprojekten in unterschiedlichen Branchen
• Erstellung und Optimierung von Geschäftsprozessen
• Führung verteilter Projektteams an unterschiedlichen Standorten
• Tätigkeit als Solution Architect und Solution Team Lead, Planung und Design von IT-Lösungen für international aufgestellte Unternehmen
• Auslandsaufenthalt in Mailand/Italien

Portfolio

Projekt- und Berufserfahrung

TeamBank AG

Banken & Versicherungen

Prozess- und Projektmanager - Data Governance  - Als Freelancer

Nürnberg, Deutschland

Januar 2020 - Februar 2021 (1 Jahr und 1 Monat)

Aufbau eines Data Governance Rahmenwerks inkl. der Erstellung einer Datenqualitätsmanagement sowie Überarbeitung der Data Governance Richtlinien unter Einbeziehung aller relevanten Bereiche innerhalb der Bank. Prüfung der Richtlinie auf Konsistenz zu den regulatorischen Anforderungen (BCBS 239), zur Datenqualitäts-management Konzernrichtlinie sowie Datenstrategie der Bank.
Modellierung und Beschreibung des aus vier Teilprozessen bestehenden Datenqualitäts-Regelprozesses, Abstimmung mit den betroffenen Bereichen und Freigabe der Richtlinie und des Prozesses durch die verantwortlichen Gremien.
Projektsteuerung über JIRA und Dokumentation in Confluence, Erstellung einer Operationalisierungs-Roadmap. Coaching und Mentoring der Mitarbeiter des Kunden.

paydirekt GmbH

E-Commerce

Projektleiter  - Als Freelancer

Frankfurt am Main, Deutschland

Juli 2019 - Dezember 2019 (5 Monate)

Teilprojektleitung für den Bereich IT im Rahmen der Antragserstellung für die Beantragung einer „ZAG Lizenz“. Prüfung und Bereitstellung der notwendigen und relevanten Dokumente. Erstellung und inhaltliche Bearbeitung von Dokumenten nach der Identifizierung von Lücken. Erstellung, Anpassung und Dokumentation notwendiger Prozesse.
Projektleitung für den Aufbau einer Informationsplattform/ eines Intranets auf Basis von Atlassian Confluence. Erstellen eines Bereichs- und Berechtigungskonzepts, Abstimmung mit den verantwortlichen Bereichen und Steuerung der Umsetzung durch die IT Abteilung. Definition von Arbeitspaketen, Umsetzungskontrolle, Reporting.
Erstellung einer Ausschreibung (Request for Proposal) für die gesamte Office IT inklusive Cloud-, Workplace-, LAN- und Telefonie-Service, sowie Call Center und Anwender Support.

paydirekt GmbH

E-Commerce

IT Projektleiter  - Als Freelancer

Frankfurt am Main, Deutschland

Dezember 2017 - Juni 2018 (6 Monate)

Übernahme und Durchführung eines in Verzug geratenes Software Entwicklungsprojektes zur Programmierung von Shopsystem Plug-Ins für ein Bezahlverfahren im E-Commerce. Neuausrichtung des Projektes unter Einführung agiler und klassischer Projektmanagementmethoden. Implementierung und Umsetzung eines Testkonzepts und Durchführung eines Piloten, Umsetzung von Marketingmaßnahmen. Verantwortlicher Product Owner für die Softwareprodukte und das Download Portal. Entwicklung und Implementierung der Support und Wartungsprozesse. Schulung von internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern.
Erstellung einer Marktanalyse im Bereich E-Commerce/Shopsysteme.

TOYOTA - Toyota

Automobilsektor

IP Projektleiter - PMI und Scrum  - Als Freelancer

Köln, Deutschland

Juli 2017 - Oktober 2017 (3 Monate)

IT Projektleitung für die Entwicklung und Einführung eines neuen Verkäuferarbeitsplatzes in einem internationalen Projekt. Erstellung des Meilenstein-basierten Gesamtprojektplans und Verknüpfung mit der agilen Software Entwicklung nach SCRUM über den Releaseplan. Bauen einer Brücke zwischen der traditionellen und agilen Projektmanagement Methode. Planung und Umsetzung der Kommunikationsstruktur innerhalb der beteiligten Parteien, insbesondere zwischen Business, lokaler IT und der Software Entwicklungsfirma in Perugia/Italien. Management der Anforderungen mittels Business Analyse Dokumentation und Product Backlog.
Design und Planung des Rollouts des Verkäuferarbeitsplatzes.
Einrichten der notwendigen Arbeitsmittel, sowie Pflege der Hindernisse (Impediments) und Aufgaben (Tasks) im Microsoft Team Foundation Server.

paydirekt GmbH

E-Commerce

Projektmanager, Prozessmanager

Frankfurt am Main, Deutschland

Januar 2016 - Juni 2017 (1 Jahr und 5 Monate)

Entwicklung, Beschreibung und Einführung eines Einkaufsprozesses mittels SIPOC, SOP, Swimlane sowie RACI Matrixen und Checklisten für einen Bezahldienstleister. Aufbau und Weiterentwicklung einer Vertrags- und Bestelldatenbank.
Automatisierung der Verarbeitung und Dokumentation importierter JSON Dateien (REST-API).
Erstellung einer Lösung für eine BCM Notfall-Lokation inklusive der Umsetzungsplanung und Konzepterstellung.
Abstimmung der Anforderungen und Lösung mit internen Abteilungen sowie der IT Abteilung des Dienstleisters. Vorbereitung und Abstimmung der vertraglichen Grundlage mit abschließenden Vertragsverhandlungen. Verhandlung einer BCM Vertrags-Anlage zum Dienstleistungsvertrag mit einem weiteren Dienstleister. Erstellung von Prozessbeschreibungen für Notfälle.
Eigenverantwortliche Durchführung eines Firewall-Migrationsprojekts mit Initiierung, Planung und Ausführung des Projekts inkl. Monitoring und Reporting gegenüber dem Management.
Technische und organisatorische Implementierung der zuvor geplanten BCM Notfall-Lokation. Definition von Prozessen zum Notfallmanagement und der Inbetriebnahme der Notfall-Lokation mit Planung und Durchführung von Test.
Planung und Koordination der BCM Aktivitäten des Kunden. Erstellung eines Notfallhandbuchs inkl. der notwendigen Pandemie Pläne und Kommunikation der Informationen an die beteiligten Institute.
Optimierung von Betriebsprozessen, Einführung neuer Rollen, Entwicklung eines Operations-Dashboards. Abwicklung möglicher Incident Fälle durch die konsequente Nutzung geeigneter Werkzeuge.
Definition eines IT Change Prozesses, Entwicklung der notwendigen Dokumente. Erstellung einer IT-Schutzbedarfsfeststellung.
Umsetzung der zuvor entwickelten BCM Maßnahmen und Übergabe der Prozesse und Dokumentationen an den internen Notfall-Beauftragten. Planung einer Notfallübung und Erstellung des Notfallhandbuchs für Geschäftsfortführung, Kommunikation und Wiederherstellung.

VR Leasing GmbH

Banken & Versicherungen

Projektmanager  - Als Freelancer

Eschborn, Deutschland

September 2015 - Januar 2016 (4 Monate)

Implementierung von Projektmanagement Methoden in zwei laufende Fach-Projekte zur Einführung von Finanzprodukten in den Markt, eigenverantwortliche termin-, budget- und funktionsgerechte Durchführung der Projekte.
Projekt Re-Strukturierung, Neu- bzw. Weiterentwicklung von Werkzeugen zur Projekt- und Teilprojektsteuerung, sowie Optimierung des Kosten-Controllings. Stakeholder-Management, Monitoring und Reporting sowie die Moderation von Workshops und wöchentlichen Meetings gehörten ebenso zu den Aufgaben.

paydirekt GmbH

E-Commerce

Projektleiter  - Als Freelancer

Frankfurt am Main, Deutschland

Juli 2018 - Juni 2019 (11 Monate)

Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Übergabe der zuvor entwickelten Shopsystem Plug-Ins in den operativen Betrieb. Entwicklung von Prozessen und Standards zur Wartung und Weiterentwicklung der Plug-In Software.
Neuverhandlung und Abschluss des Service- und Projektvertrags mit dem Entwicklungs-Partner.
Übernahme einer internen Sharepoint-Implementierung, Aufnahme von Anforderungen und Entwicklung einer Strategie zur Ablösung des Sharepoint und Aufbau eines Intranets.
Unterstützung des Outsourcings von Prozessen der HR Abteilung, Analyse der Anforderungen und Darstellung von Alternativen, Business Process Outsourcing.
Planung und Projektleitung für den Umzug des Unternehmens in ein neues Firmengebäude. Detailplanung des Umzugs, der Netzwerk-infrastruktur und der Umbaumaßnahmen gemeinsam mit den IT Dienstleistern und dem Architekturbüro. Planung, Durchführung und Umsetzung von Change-Management-Maßnahmen. Organisation und Durchführung notwendiger Workshops mit den Mitarbeitern.
Gesamtsteuerung alle notwendigen Tätigkeiten und Prozesse, die mit dem Umzug in Verbindung stehen.
Entwicklung einer Strategie zur Ablösung der heterogenen internen IT
Plattformen.
Prozessentwicklung und Prozessmanagement.

Audi AG

Automobilsektor

Projektmanager  - Als Freelancer

Ingolstadt, Deutschland

Juni 2015 - August 2015 (2 Monate)

Im Rahmen des Switch Over Projektes wird die Connected Car Umgebung des Automobilherstellers von der managed Lösung des jetzigen IT Dienstleisters auf die neu aufgebaute Cloud Lösung des neuen Dienstleisters migriert.
Der Projektscope umfasste die komplette, mehrstufige Migration der Umgebungen auf die neue Plattform. Zu den vorbereitenden Tätigkeiten gehörte die Entwicklung der Migrationsstrategie, Aufbau einer Projektorganisation, die Planung der Migrationsszenarien, die Erstellung eines Projektplans und Migrationskonzepts sowie die detaillierte Planung der unterschiedlichen Switch Over Termine in Form von ausführlichen Drehbüchern mit korrespondierender Team- und Raumplanung. Darüber hinaus war die Vorbereitung und Durchführung eines Risiko Workshops, das Erstellen eines Risiko Logs, das Managen der Risiken sowie die Definition von Testfällen innerhalb der Migrationsaktivitäten Teil des Projekts. Aufgrund der Verschiebung des Go-Live Termins durch den Endkunden wurden die Tätigkeiten aus Sicht des Dienstleisters geplant und teilweise (Migrationsstrategie und Projektorganisation) mit dem Endkunden abgestimmt. Darüber hinaus oblag meiner Person die Leitung des Monitoring Teams mit 3 Mitarbeitern zur Umsetzung einer AppDynamics Lösung im Connected Car Center.

Ausbildung & Abschlüsse

Zertifizierungen