Freelancer suchen Projekt erstellen
Malt welcom

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Günther !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Günther kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Günther Mülverstedt

CFO, Kaufmännischer Geschäftsführer

Kann in folgende Städte reisen: Erfurt, Stuttgart, München, Hamburg, Frankfurt am Main, Köln, Berlin, Leipzig

  • 50.9777
  • 11.0287
  • Unverbindlicher Tarif 1.150 € /Tag
  • Berufserfahrung > 7 Jahre
Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Günther annehmen

Dieser Freelancer hat angegeben, Teilzeit verfügbar zu sein, 3 Tage pro Woche, hat dies aber seit mehr als 7 Tagen nicht mehr bestätigt.

In Teilzeit, 3 Tage pro Woche

Angebot einholen Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Günther annehmen

Standort und Mobilität

Standort
Erfurt, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Erfurt und im Umkreis von 50km
  • Stuttgart und im Umkreis von 100km
  • München und im Umkreis von 100km
  • Hamburg und im Umkreis von 50km
  • Frankfurt am Main und im Umkreis von 100km
  • Köln und im Umkreis von 50km
  • Berlin und im Umkreis von 100km
  • Leipzig und im Umkreis von 100km

Projektpräferenzen

Projektdauer
  • 3 bis 6 Monate
  • ≥ 6 Monate
Branche
  • Bauwesen
  • Maschinenbau
  • Medizin
  • Öffentliche Sicherheit
  • Öffentlicher Sektor & Körperschaften
+3 andere
Unternehmensgröße
Möchte lieber:
  • 50 - 249 Mitarbeitende
  • 250 - 999 Mitarbeitende
Möchte lieber nicht:
  • 1 Mitarbeitende
  • 2 - 10 Mitarbeitende
  • 11 - 49 Mitarbeitende

Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen

Geprüfte E-Mail-Adresse

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprachlich oder zweisprachig

  • Englisch

    Konversationssicher

Fähigkeiten (10)

Günther in wenigen Worten

Analysestarker CFO mit umfangreichen Erfahrungen in Restrukturierungs- und Optimierungsprozessen in mittelständischen Unternehmen

Strategisch. Lösungsorientiert. Ergebnisorientiert. Durchsetzungsstark.


Portfolio

Projekt- und Berufserfahrung

PwC - PwC Organisation

Beratung & Audit

Senior Associate

Frankfurt am Main, Deutschland

Mai 2000 - Oktober 2005 (5 Jahre und 5 Monate)

• Jahresabschlussprüfungen als IT-Prüfer im financial service bei Großbanken (Dresdner Bank, Commerzbank, VR Leasing usw.)
• Jahresabschlussprüfungen im öffentlichen Bereich (Aufbaubank, kommunale Einrichtungen bzw. Eigenbetriebe usw.)

PwC - PwC Organisation

Beratung & Audit

Senior Associate

Frankfurt am Main, Deutschland

Mai 2000 - Oktober 2005 (5 Jahre und 5 Monate)

• Jahresabschlussprüfungen als IT-Prüfer im financial service bei Großbanken (Dresdner Bank, Commerzbank, VR Leasing usw.)
• Jahresabschlussprüfungen im öffentlichen Bereich (Aufbaubank, kommunale Einrichtungen bzw. Eigenbetriebe usw.)

Multicar

Maschinenbau

CFO

Waltershausen, Deutschland

November 2005 - Mai 2011 (5 Jahre und 6 Monate)

• Steigerung Rohertrag um ca. 6,5 Mio. €
• Reduzierung Sach- und Personalkosten um ca. 1,5 Mio. €
• Steigerung der Produktivität in der Produktion um ca. 15 % Punkte
• Führungsverantwortung für 9 Mitarbeiter
• Reorganisation der Kostenstellenrechnung
• Vertragsabschlüsse bei Kunden- und Lieferantenverträgen
• Optimierung von Prozessen (Planung, Monats- und Jahresabschlüsse)
• Verantwortung und Begleitung des Outsourcings Bereich Vorfertigung
• Führung des Bereichs Einkauf
• Zusammenarbeit mit Betriebsrat als Vertreter der Geschäftsleitung (Betriebsratssitzungen, Entscheidungsvorlagen, Anträge usw.)

Hako GmbH

Maschinenbau

Leiter Controlling

Bad Oldesloe, Deutschland

Juni 2011 - Mai 2014 (2 Jahre und 11 Monate)

• Aufbau von Zielvereinbarungen und deren Messgrößen im Vertrieb
• Implementierung Entwicklungscontrolling hinsichtlich neuer Produkte
• Steigerung der Ertragslage durch Optimierung der Niederlassungen um ca. 2,5 Mio. €
• Führungsverantwortung für 7 Mitarbeiter und 7 Niederlassungen
• Aufbau und Optimierung des Vertriebs-, Produktions- und Entwicklungscontrollings
• Reorganisation der Kostenstellenrechnung
• Optimierung von Prozessen (Planung, Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse)
• Projektmanagement zur Rationalisierung bzw. Ertragssteigerung insbesondere im Vertrieb

Hako GmbH

Maschinenbau

Leiter Controlling

Bad Oldesloe, Deutschland

Juni 2011 - Mai 2014 (2 Jahre und 11 Monate)

• Aufbau von Zielvereinbarungen und deren Messgrößen im Vertrieb
• Implementierung Entwicklungscontrolling hinsichtlich neuer Produkte
• Steigerung der Ertragslage durch Optimierung der Niederlassungen um ca. 2,5 Mio. €
• Führungsverantwortung für 7 Mitarbeiter und 7 Niederlassungen
• Aufbau und Optimierung des Vertriebs-, Produktions- und Entwicklungscontrollings
• Reorganisation der Kostenstellenrechnung
• Optimierung von Prozessen (Planung, Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse)
• Projektmanagement zur Rationalisierung bzw. Ertragssteigerung insbesondere im Vertrieb

Sur-Tech Surface Technology GmbH

Automobilsektor

CEO

Waltershausen, Deutschland

August 2017 - Januar 2018 (5 Monate)

• Bereinigung der Artikel- und Kundenstruktur im Zusammenhang mit der Erhöhung der Verkaufspreise und deren Deckungsbeiträge – Verbesserung der Ertragslage um ca. 0,5 Mio. €
• Implementierung von Freigabeprozessen (Investitionen, Personal usw.) und somit Erhöhung der Transparenz sowie Effektivität und Effizienz
• Aufbau Controlling für monatliches Projektmanagement
• Implementierung der Anlagenbuchhaltung
• Restrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation
• Führungsverantwortung für 115 Mitarbeiter
• Personalführung
• Investitions- und Kostenentscheidungen
• Sicherstellung der Liquidität
• Steuerliche Aufgaben (USt., GewSt. usw.)
• Monats- und Jahresabschlüsse
• Förderprojekt bzgl. einer Investition bei der TAB (Thüringer Aufbaubank)

Sur-Tech Surface Technology GmbH

Automobilsektor

CEO

Waltershausen, Deutschland

August 2017 - Januar 2018 (5 Monate)

• Bereinigung der Artikel- und Kundenstruktur im Zusammenhang mit der Erhöhung der Verkaufspreise und deren Deckungsbeiträge – Verbesserung der Ertragslage um ca. 0,5 Mio. €
• Implementierung von Freigabeprozessen (Investitionen, Personal usw.) und somit Erhöhung der Transparenz sowie Effektivität und Effizienz
• Aufbau Controlling für monatliches Projektmanagement
• Implementierung der Anlagenbuchhaltung
• Restrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation
• Führungsverantwortung für 115 Mitarbeiter
• Personalführung
• Investitions- und Kostenentscheidungen
• Sicherstellung der Liquidität
• Steuerliche Aufgaben (USt., GewSt. usw.)
• Monats- und Jahresabschlüsse
• Förderprojekt bzgl. einer Investition bei der TAB (Thüringer Aufbaubank)

Bennert GmbH

Bauwesen

CFO

Klettbach, Deutschland

Mai 2014 - Juli 2017 (3 Jahre und 2 Monate)

• Steigerung der Ertragslage (EBT) um 3,3 Mio. €
• Reduzierung Sach- und Personalkosten um ca. 0,4 Mio. €
• Erhöhung Rohertrag um ca. 2,7 Mio. €
• Restrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation insbesondere der 8 Geschäfts-bereiche inkl. Niederlassungen
• Implementierung von Freigabeprozessen (Investitionen, Personal usw.) und somit Reduzierung der Kosten
• Einführung eines standardisierten Kalkulationstools (externe Software)
• Implementierung von Zielvereinbarungen bei Führungskräften (Abteilungs- und Bauleiter)
• Implementierung Personalmanagement (Kranken-, Personal-, Überstunden- und Resturlaubstatistiken) inkl. BEM-Gespräche zur Reduzierung der Krankenquote
• Einführung von Unternehmenszielen anhand von Kennzahlen (Umsatzrendite, Umsatz pro Mitarbeiter, Rohertrag usw.) - ertragsreiches Wachstum und nicht reines Umsatzwachstum
• Due Diligence im Rahmen eines erfolgreichen Unternehmenskaufs
• direkte Führungsverantwortung für 24 Mitarbeiter, gesamt 350 Mitarbeiter
• Bereichs- und Marktanalyse der einzelnen Geschäftsbereiche
• Sicherstellung der Liquidität
• monatliches Baustellencontrolling (Soll-Ist-Vergleich inkl. Forecast) auf Basis Personal-, Material- und Subunternehmerkosten
• Erhöhung der Effektivität und Effizienz hinsichtlich der innerbetrieblichen Abläufe (intelligente Auswertungen, Datenablage gem. Aufbauorganisation mit entsprechenden Zugriffsberechtigungen usw.)
• Deeskalation bzw. Konfliktmanagement bei schwierigen Projekten und Rechtsstreitigkeiten mit Auftraggebern
• Optimierung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse

Bennert GmbH

Bauwesen

CFO

Klettbach, Deutschland

Mai 2014 - Juli 2017 (3 Jahre und 2 Monate)

• Steigerung der Ertragslage (EBT) um 3,3 Mio. €
• Reduzierung Sach- und Personalkosten um ca. 0,4 Mio. €
• Erhöhung Rohertrag um ca. 2,7 Mio. €
• Restrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation insbesondere der 8 Geschäfts-bereiche inkl. Niederlassungen
• Implementierung von Freigabeprozessen (Investitionen, Personal usw.) und somit Reduzierung der Kosten
• Einführung eines standardisierten Kalkulationstools (externe Software)
• Implementierung von Zielvereinbarungen bei Führungskräften (Abteilungs- und Bauleiter)
• Implementierung Personalmanagement (Kranken-, Personal-, Überstunden- und Resturlaubstatistiken) inkl. BEM-Gespräche zur Reduzierung der Krankenquote
• Einführung von Unternehmenszielen anhand von Kennzahlen (Umsatzrendite, Umsatz pro Mitarbeiter, Rohertrag usw.) - ertragsreiches Wachstum und nicht reines Umsatzwachstum
• Due Diligence im Rahmen eines erfolgreichen Unternehmenskaufs
• direkte Führungsverantwortung für 24 Mitarbeiter, gesamt 350 Mitarbeiter
• Bereichs- und Marktanalyse der einzelnen Geschäftsbereiche
• Sicherstellung der Liquidität
• monatliches Baustellencontrolling (Soll-Ist-Vergleich inkl. Forecast) auf Basis Personal-, Material- und Subunternehmerkosten
• Erhöhung der Effektivität und Effizienz hinsichtlich der innerbetrieblichen Abläufe (intelligente Auswertungen, Datenablage gem. Aufbauorganisation mit entsprechenden Zugriffsberechtigungen usw.)
• Deeskalation bzw. Konfliktmanagement bei schwierigen Projekten und Rechtsstreitigkeiten mit Auftraggebern
• Optimierung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse

Vestner Aufzüge GmbH

Maschinenbau

CFO

München, Deutschland

Juni 2019 - Juli 2019

- Forderungs- und Liquiditätsmanagement auf Projektebene
- Personal, Einstellung von Mitarbeitern
- Abstimmung mit anderen Freelancern (u.a. Baujurist)

Vestner Aufzüge GmbH

Maschinenbau

CFO

München, Deutschland

Juni 2019 - Juli 2019

- Forderungs- und Liquiditätsmanagement auf Projektebene
- Personal, Einstellung von Mitarbeitern
- Abstimmung mit anderen Freelancern (u.a. Baujurist)

Widex Hörgeräte GmbH

Medizin

CFO

Stuttgart, Deutschland

Mai 2019 - Juli 2019 (2 Monate)

- Budgetplanung, die Planung wurde komplett neu aufgebaut, da der CFO alleinig bisher diese erstellt hatte und sowohl die Überga-be als auch die Datengrundlage nicht optimal waren
- darüber hinaus ergaben sich neue Anforderungen seitens des Headquarters auf Grund einer Gesellschafteränderung (Sevantos)
- Monats- und Jahresabschlüsse; auf Grund der Gesellschafteränderung musste kurzfristig noch eine Eröffnungsbilanz erstellt und vom Wirtschaftsprüfer testiert werden
- Reporting; Erstellung monatliches Reporting (GuV)
- auf Grund der Gesellschafteränderung mussten diverse Reports gem. IFRS für das Headquarter erstellt werden
- sehr umfangreiche operative Mitarbeit

Widex Hörgeräte GmbH

Medizin

CFO

Stuttgart, Deutschland

Mai 2019 - Juli 2019 (2 Monate)

- Budgetplanung, die Planung wurde komplett neu aufgebaut, da der CFO alleinig bisher diese erstellt hatte und sowohl die Übergabe als auch die Datengrundlage nicht optimal waren
- darüber hinaus ergaben sich neue Anforderungen seitens des Headquarters auf Grund einer Gesellschafteränderung (Sevantos)
- Monats- und Jahresabschlüsse; auf Grund der Gesellschafteränderung musste kurzfristig noch eine Eröffnungsbilanz erstellt und vom Wirtschaftsprüfer testiert werden
- Reporting; Erstellung monatliches Reporting (GuV)
- auf Grund der Gesellschafteränderung mussten diverse Reports gem. IFRS für das Headquarter erstellt werden
- sehr umfangreiche operative Mitarbeit

Uwe Brenne - Hako GmbH

17.9.2019

In der Zeit von 2010 bis 2014 lag der Schwerpunkt von Herrn Mülverstedt als Leiter Controlling u.a. in der Optimierung und Ausgestaltung der Controllinginstrumente im Vertrieb Deutschland der Hako Werke GmbH. In diesem Zusammenhang hat er maßgeblich folgende anspruchsvolle Themengebiete einständig und -verantwortlich betreut: Erstellung und Optimierung der Niederlassungsergebnisrechnung jährliche Budgetplanungen inkl. monatlicher Soll-Ist-Vergleiche sowie die Vor- und Nachbereitung der damit verbundenen Meetings jährliche Umsatzplanungen inkl. monatlicher Soll-Ist-Vergleiche sowie die Vor- und Nachbereitung der damit verbundenen Meetings Sonderprojekte zur Steigerungen der Ertragslage (After-Sales-Leistungen in den NL, Deckungsbeitragsanalysen, Bestandscontrolling usw.) Organisation und Moderation der Quartalsgespräche mit den NL-Leitern und dem Geschäftsführer Vertrieb Erstellung von Zielvereinbarungen der Verkäufer Zuarbeit bzgl. jährlicher Preisanpassungen der Produkte (Deckungsbeitragskalkulationen pro Artikel) Der Arbeitsstil von Herrn Mülverstedt war stets geprägt von einer ziel- und ergebnisorientierten Arbeitsweise i.V.m. einer loyalen und wertschätzenden Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern. Die Arbeiten wurden stets zeit- und qualitätsgerecht erfüllt.

Ausbildung & Abschlüsse