You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Ertan !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Ertan kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Ertan Toker Lead Java Developer / SoftwarearchitektET

Ertan Toker

Lead Java Developer / Softwarearchitekt
4 Empfehlungen
  • Unverbindlicher Tarif
    720 € /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate50 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Ertan annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Düsseldorf, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Düsseldorf und Umkreis (bis zu 20 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Ertan in wenigen Worten
Seit nun mehr als 17 Jahren beschäftige ich mich mit der Softwareentwicklung in mittleren und großen Java Projekten. Meine Schwerpunkte haben sich in den 17 Jahren stets geändert. Aktuell liegt der Schwerpunkt bei Spring Boot, Angular und Microservice Projekten. Bei den zahlreichen Projekten hatte ich Gelegenheit mich stets weiterzuentwickeln und mein Portfolio an Technologien zu erweitern. Themen wie Microservices, Domain Driven Design, RestFul API, Test Driven Development gehören zu meinem täglichen Methoden und Werkzeugen.
Projekt- und Berufserfahrung
  • Signal Iduna
    Senior Java Developer
    BANKEN & VERSICHERUNGEN
    Juli 2023 - März 2025 (1 Jahr und 8 Monate)
    Die Elpa Antragserfassung ist ein auf Microservices basierendes System, das die eingehenden Anträge der Signal Iduna verarbeitet. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine bestehende WebSphere-Anwendung auf eine moderne Microservice-Architektur migriert, die mit Spring Boot, Spring Cloud und Kafka realisiert wurde.

    Tätigkeiten:
    - Know How Transfer im Spring Boot Umfeld
    - Einführung von Spring Cloud für die Optimierung der Kafka Nutzung
    - Einführung Spring Cloud Feign
    - Refactoring von bestehenden Microservices auf Spring Cloud und der neusten Version von Spring Boot
    - Implementieren von Microservices auf der Basis von Spring Boot und Spring Cloud Technologien
    - Implementieren von MongoDB Queries und SQL Queries
    - Implementieren von Unit und Integrationstests für die Microservices
    - Deployen von Microservces in das OpenShift Cluster
    - Arbeiten im agilen Team (Scrum)


    Technologien:
    Java 11 - 21, Gradle, Spring Framework, Spring Rest, Spring Boot, Spring Data, JPA, Hibernate, Spring Cloud, Spring Security, Feign Client, Kafka, Microservices, IntelliJ, JUnit 5, Mockito, Linux, Git, JSON, Scrum, Agiles Projektmanagement, Jira, Confluence, Jenkins,, Sonar Cube, SCRUM, Open Shift, Kubernetes,
  • Optica Abrechnungszentrum Dr. Güldener GmbH
    Senior Java Developer
    E-COMMERCE
    August 2022 - Juni 2023 (10 Monate)
    Die Optica Abrechnungsplattform ist eine Branchenlösung für Reformhäuser. Im System befinden sich mehr als 50 Microservices mit einer Angular Webapplikation. Die Systemarchitektur ist komplett implementiert mit Spring Boot und Spring Cloud Komponenten. Die Microservices kommunizieren in einer Mesh Architektur untereinander. Die Branchenlösung beinhaltet ein Kassensystem, mit dem Rezepte und Vorgänge über Kostenträger (Krankenkassen) abgerechnet werden können.

    Tätigkeiten:
    - Implementierung Fiskaly TSE Anbindung in die bestehende Software
    - Implementieren von Microservices auf der Basis von Spring Boot und Spring Cloud Technologien
    - Implementieren von Importschnittstellen für die Kunden auf der Basis von Excel und Apache POI
    - Implementieren von komplexen Suchqueries mit Spring Data und JPA (Hibernate) für die Kundensuche
    - Migrationsscripte mit Flyway
    - Implementieren von Unit und Integrationstests für die Microservices
    - Implementieren von PDF Dokumenten mit Thymeleaf und Spring
    - Arbeiten im agilen Team nach Scrum

    Technologien:
    Java 11, 17, 18, Gradle, Spring Framework, Spring Rest, Spring Boot, Spring Data, JPA, Hibernate, Spring Cloud, Spring Security, Feign Client, RabbitMQ, Microservices, IntelliJ, JUnit 5, Mockito, Linux, Git, JSON, Scrum, Agiles Projektmanagement, Jira, Confluence, Jenkins, Graylog, Sonar Cube, Flyway
  • BestSecret
    Marketplace
    EINZELHANDEL
    Juni 2022 - Juli 2022 (2 Monate)
    Im Rahmen des internationalen Projektes BestSecret Marketplace sollte eine Problem der Microservice Architektur gelöst werden. Meine Aufgabe bestand darin, dass Outbox Pattern für Microservices mit dem Kafka Connect Produkt von Confluence zu implementieren.

    Im Verlauf des Einsatzes wurden unterschiedliche Möglichkeiten das Outbox Pattern zu realisieren evaluiert und implementiert. Zum Einsatz ist dann das Kafka Connect Produkt gekommen

    Evaluierung und Implementierung des Outbox Pattern mit Debezium.
    Evaluierung und Implementierung des Outbox Pattern mit Kafka Connect.
    Evaluierung der Machbarkeit von DTO die auf AVRO Objekte basieren
    CI/CD Aufbau für das Deployment des Kafka Connect und dessen Konfiguration in die Azure Cloud.
    Aufbau einer Gitlab CI Pipeline mit Helm Charts.
    Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen die verteilt in Europa arbeiten.
    Java Apache Kafka Kafka Connect Helm CI/CD Gitlab Gitlab CI Kubernetes Microsoft Azure
4 externe Empfehlungen
SM
KB
MH
VK

Sebastian Mohr und 3 weitere Personen empfehlen Ertan

Sebastian MohrSM
Sebastian Mohr
OEV Online Dienste GmbH
11.11.2020
Ertan hat die OEV Online Dienste GmbH bei der Implementierung einer Portallösung unterstützt, welche die Verwaltung von Vermittlerinformationen von Versicherungsvertretern ermöglicht. Diese Informationen werden über eine Beratersuche auf den Webseiten unterschiedlicher Versicherer ausgespielt. Die Lösung basiert auf einer Microservice Architektur mit Springboot, Kafka, MongoDB sowie einer Frontend-Anwendung auf Basis von React. Ertan war ein wichtiges und sehr wertgeschätztes Mitglied in unserem agilen Scrum Team. Er hat sowohl durch seine Entwicklungsleistungen, welche auf den Clean Code Standards beruhen sowie durch seine Architekturberatungen, seinen Beitrag zum Projekterfolg geleistet.

Die Arbeit mit Ertan hat zu jeder Zeit Spaß gemacht und ich kann ihn nur weiterempfehlen.
Kevin BartschKB
BaTo Development GbR
11.11.2020
Die langfristige Zusammenarbeit ist unkompliziert und mit Respekt geführt. MyNanny als ein weiteres eigenständiges grüne Wiese Projekt wurde von Ertan als Fullstack im Fokus des Backends und der Infrastruktur abgeschlossen. Hierbei waren stets moderne und optimierte Prozesse im Fokus um ein zukunftsfähiges MVP auf den Markt zu bringen.
Markus HoldenriederMH
Markus Holdenrieder
Fidelity Information Services GmbH
27.10.2020
Wir hatten Ertan für eine dringende Umsetzung einer regulatorischen Anforderungen mit dem Schwerpunkt Frontend-Anpassungen in Angular verpflichtet. Da er die Umsetzungen schneller als erwartet durchführen konnte, hat er auch auf der Backend-Seite mit Spring Boot unterstützt. Wir haben Ertan als sehr teamorientierten und flexiblen Full-Stack-Entwickler kennen und schätzen gelernt und kann ihn gerne weiter empfehlen.
Volker KosterVK
Volker Koster
MT AG
20.10.2020
Wir haben Ertan in unser Team geholt, um für unseren Kunden ein Plattform zum Aufstellen und Anliefern von Abfallcontainern zu realisieren. Die Plattform besteht aus verschiedenen Web-Anwendungen und einer Mobile App, die sowohl den Kunden (Privatkunden und Gewerbekunden) als auch die ausführenden Entsorgungspartner bei allen relevanten Prozessen unterstützen.
Ertan hat unser Team dabei in erste Linie bei der Realisierung des Microservice basierten Backends unterstützt.
Die Microservices wurden in Java mit Hilfe des SpringBoot Frameworks gegen eine MongoDB entwickelt, in Docker Container verpackt und in ein Kubernetes Cluster deployt.
Dabei konnte Ertan seine Kenntnisse und Erfahrung optimal zum Einsatz bringen.
Ertan hat uns nicht nur fachlich, sondern auch menschliche als toller Kollegen in einem agilen Team voll überzeugt. Daher spreche im ihm hier, auch im Namen des Teams, meine besten Empfehlung aus.

Volker Koster
Partner
MT AG Ratingen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Diplom Informatiker FH
    FH Köln
    2006