You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Edmund !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Edmund kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Edmund Niederkofler

Lean Expert in Supply Chain und Operation
  • Unverbindlicher Tarif
    1.150 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Edmund annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Offenburg, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Offenburg und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (15)
Edmund in wenigen Worten
Aufgrund meiner Erfahrungen in den letzten Jahren in unterschiedlichen Branchen, decke ich ein breites Spektrum an Expertisen ab. Insbesondere in den Bereichen Supply Chain, Operations, Projektmanagement, Unternehmensführung und Prozessmanagement konnte ich im Laufe der vergangenen 20 Jahre wichtige Erfahrungen erarbeiten. Neben den funktionalen Bereichen arbeite ich auch in der Leitung von Unternehmen und Business Units, sowie in der Beratung. Ein wichtiger Baustein in meiner Arbeit war stets das Projektmanagement und die Leitung von Projekten wie Verbesserung, Verlagerung, Konsolidierung oder Stabilisierung. Ausgehend von der Kundenzufriedenheit, welche an oberster Stelle in meinem Anforderungsmanagement zu finden ist, arbeite ich mit Kennzahlen, um Prozesse messen und verbessern zu können. Erfolge konnten bislang in Bereichen wie Lieferperformance, Lagerbestände, Durchlaufzeiten und Produktivität erreicht werden. Insbesondere im Bereich Supply Chain arbeite ich mit einem entwickelten Modell zur Standardisierung von Supply Chains und der Logistik. Kernprozess dieses Bereiches ist die Prognoseberechnung, welche das Ziel verfolgt, die Lieferperformance zu steigern und die Bestände zu reduzieren. Gleichermaßen wird diese Standardisierung auf die Produktion adaptiert und durch Lean Management ein möglichst störungsfreier Ablauf entwickelt, welcher sich von der Projektierung bis zur Auslieferung erstreckt. Hier spielt das Prozess- und Projektmanagement eine große Rolle, welche in in den vergangenen Jahren ständig ausgebaut und durch die Arbeit in unterschiedlichen Branchen weiterentwickelt werden konnte. Die Beratung gehört seit Jahren zu einem wichtigen Baustein, um Probleme schnell identifizieren und Lösungen zur Eliminierung festlegen zu können. Die Beratungstätigkeiten umfassen die Bereiche, Organisation, Kostenstruktur, Organisation, Strategie, Lieferperformance, Produktionsabläufe und Supply Chain Aktivitäten.
Projekt- und Berufserfahrung
  • LTG Luminator
    Director Supply Chain & Operation, Side Manager Ulm
    TELEKOMMUNIKATION
    Februar 2021 - Januar 2022 (11 Monate)
    Ulm, Deutschland
    Reduzierung der Lieferrückstände,
    Reduzierung der Lagerbestände,
    Stabilisierung der Supply Chain,
    Neuschaffung der Organisation in Supply Chain in Europa,
    Planung und Koordination des Firmenumzuges in Ulm [Interim]
    Leitung des Standortes LTG Ulm [Interim]
    Aufbau und Weiterentwicklung der Produktion in Ulm
    Layout Planung
    Planung des Warehouse in Polen
    Lieferantenmanagement
  • Haas Maschinenbau GmbH & Co. KG
    Geschäftsführer [Interim]
    MASCHINENBAU
    Januar 2020 - Dezember 2021 (1 Jahr und 12 Monate)
    Oberkirch, Deutschland
    Gesamtleitung des Unternehmens [Interim],
    Strategie und Roadmap,
    Weiterentwicklung des Projektmanagement,
    Einführung Shopfloor Management,
    Verhandlungen mit Banken und Leasinggesellschaften
  • Allegion
    Leiter Supply Chain & Operation, Technische Leitung
    GROSSHANDEL
    Oktober 2018 - Januar 2020 (1 Jahr und 4 Monate)
    Renchen, Deutschland
    Technische Leitung von zwei Standorden der Gruppe,
    Verbesserung der Prozessabläufe,
    Reduktion der Bestände,
    Lieferantenmanagement,
    Beratung anderer Standorte in Supply Chain und Lean Management,
    Projektierung,
    Make or Buy,
    Strategie und Road Map,
    Kennzahlenmanagement
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Master Industrial Engineering
    Universität Krems
    2012
    Prozessmanagement, Produktion, Qualitätsmanagement,
  • Lean Advisor
    Lean Institute Karlsruhe
    2015
    Lean Management
  • Lean Six Sigma Green Belt
    Game Change London
    2011
  • Lean Six Sigma Black Belt
    Game Change London
    2011
  • Technischer Betriebswirt IHK
    IHK Offenburg
    2010
  • Technischer Fachwirt IHK
    IHK Offenburg
    2007
  • Berufsausbildung Facharbeiter Metall
    Berufsschule Bruneck
    1998
  • Berufsausbildung Maschinenschlosser
    Landesberufsfachschule Brixen
    1988
Zertifizierungen
  • Interner Auditor ISO TS16949
    Voest AG
    2012