• Aufbau einer Abteilungsstruktur inkl. Budgetverantwortung und 3 Teamleitenden
• Leitung des Neuaufbaus der Gesamten IT nach einem Cyber-Vorfall
• Erweiterung der IT-Abteilung um den Geschäftsbereich Digital Services / Digital Business
• Implementierung neuer IT-Prozesse zur Steigerung von Effizienz und Produktivität
• Einführung einer Cloud-First-Strategie mit Microsoft Azure und SAP-Integration
• Einführung von Digital Signage als modernes Wegeleitsystem und Verkaufsplattform für Bewegtbilder, sowohl für Messeaussteller als auch für Dauerwerbung
• Leitung der Implementierung von ISO 27001-konformen IT-Sicherheitsprozessen
Verantwortung: Budget bis zu 10 Mio. €
Personal: Führung von 24 Mitarbeitenden, inkl. 3 Führungskräfte
Besondere Resultate:
Erfolgreiche Einführung eines Zufahrtsmanagement-Systems mit folgenden Zielen:
• Abschaffung des Bargeldhandlings auf dem Gelände zur Erhöhung der Sicherheit
• Ersetzung der Kautionsregelung durch ein modernes Slotmanagement zur Ermöglichung einer effizienteren und transparenteren Verwaltung von An- und Abfahrtszeiten
• Entlastung der Logistikflächen im und um das Gelände durch optimierte Zufahrts- und Parkprozesse
• Bessere Planbarkeit für Kunden und den Veranstalter durch ein übersichtliches und flexibles Buchungssystem
• Umwandlung eines Costcenters in ein Profitcenter Adaptation einer Microsoft Azure-Datenplattform zur unternehmensweiten Datennutzung:
• Aufbau eines 3-Ebenen-Datenmodells zur Abschaffung von Datensilos und Datenhoheiten sowie zur Erreichung eines Single-Point of Truth
• Vereinfachung der Umsetzung externer Anforderungen (NIS2, DSGVO, ISO27002 u.v.m.)
• Reduktion von App-zu-App-Schnittstellen zur Verringerung der Komplexität
• Einführung des Digital Champions Programms zur Förderung digitaler Kompetenzen
• Entwicklung einer Extended-Relationship Management Plattform
• Eigenentwicklung eines neuen Ticketshops und gelungene Einführung eines neuen Rahmenprogrammtools