Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Christoph !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Christoph kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Christoph Wagner

Writing, Editing, Research, Translation
  • Unverbindlicher Tarif
    400 € /Tag
  • Berufserfahrung3-7 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Christoph annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Paris, Frankreich
Nur remote
Führt Projekte hauptsächlich remote aus
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten (14)
Christoph in wenigen Worten
Schreiben ist für mich eine Leidenschaft. Seit mehr als 10 Jahren gehe ich dieser Leidenschaft fast täglich nach, auf Englisch und Deutsch. Anfangs nur für ein akademisches Publikum, dann auch als Blogger für die breitere Öffentlichkeit. Dabei beschränke ich mich nicht auf mein Lieblingsthema Fußball, sondern verfasse auch Buchrezensionen oder halte einfach nur Gedanken zur Zeit, in der wir leben, fest. Der Anspruch bleibt derselbe: die Leser:innen sollen einen Mehrwert erhalten. Zudem erstelle ich seit 2019 Texte für die Plattform Textbroker. Hier beschäftige ich mich mit unterschiedlichen Themen, wie Versicherungen, die besten Apps für Mobiltelefone und anderen Nischenthemen. Es ist die Vielfältigkeit, die mich reizt: neue Themen zu recherchieren und beschreiben.
Projekt- und Berufserfahrung
  • 120minuten
    Herausgeber
    KULTUR
    Mai 2014 - Juni 2020 (6 Jahre und 2 Monate)
    Paris, Frankreich
    120minuten war ein Online-Magazin über Fußball, welches den Sport aus allen möglichen Perspektiven betrachtet hat: als Medienspektakel oder als Freizeitsport für Millionen von Menschen. Es gab große und kleine Geschichten vom und über den Fußball. Das Hauptaugenmerk dieses Projektes waren Texte, lange Texte, die von Buchbesprechungen und einem Podcast eingerahmt wurden.
    Wordpress Redaktion Teamwork Texten Kooperationen
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Promotion
    DeMontfort University
    2015
    The Anglo-German football rivalry in the sports press, 1954-1996 hat die Sportberichterstattung englischer und deutcher Tageszeitungen vor und nach Fußballspielen der beiden Nationalmannschaften gegeneinander untersucht und auf Stereotype - positive wie negative - untersucht.
  • Master of Arts
    University of Leicester
    2007
    Die Ausbildung umfasste eine gründliche Einführung in soziologische Theorien und ihre Anwendung auf den Sport. Die Abschlussarbeit hat englische Fußballfanzines unter dem Aspekt der Anwendung von Erinnerungskulturen untersucht. Diese wurden vorher definiert und abschließend wurden die Ergebnisse diskutiert.