Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Christian !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Christian kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Christian Spitschka

Agiles PM, PMO, Scrum Master, Virtuelle Assistenz
  • Unverbindlicher Tarif
    750 € /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Christian annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Nürnberg, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Nürnberg und Umkreis (bis zu 30 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Christian in wenigen Worten
Was mich auszeichnet, ist die Kombination aus fundierten Methodenkenntnissen und meiner Leidenschaft für Zusammenarbeit. Als Freelancer liebe ich es, komplexe Projekte zu strukturieren und gemeinsam mit Teams Erfolge zu erzielen – immer mit dem Blick auf Mensch und Ergebnis.

Kommunikation ist für mich der Schlüssel. Ob in Workshops, Retrospektiven oder Gesprächen mit Stakeholdern – ich schaffe eine Atmosphäre des Vertrauens und der Klarheit, in der jeder gehört wird und zielgerichtet arbeitet. Herausforderungen sehe ich nicht als Hindernisse, sondern als Chancen. Mit meinem analytischen Denken und strukturierten Ansatz habe ich bereits mehrfach Projekte erfolgreich aus kritischen Situationen geführt.

Meine Stärke liegt in der Organisation. Ich priorisiere klar, halte Deadlines, Budgets und Qualität im Blick und schaffe so den Rahmen, in dem sich Teams auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Dabei passe ich mich flexibel an unterschiedliche Anforderungen an, ohne den Blick für Optimierungen zu verlieren.

Was mich besonders motiviert, ist die Arbeit mit Menschen. Ich begleite Teams dabei, agile Prinzipien zu verinnerlichen, eigenverantwortlich zu arbeiten und gemeinsam Spitzenleistungen zu erbringen. Mein Ziel ist es immer, ein Umfeld zu schaffen, in dem Motivation und Kreativität wachsen – denn genau dann entstehen die besten Ergebnisse.

Warum sollten wir zusammenarbeiten? Weil ich nicht nur Probleme löse, sondern auch dafür sorge, dass die Zusammenarbeit Spaß macht und nachhaltig ist. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Ihr Projekt voranbringen kann – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Projekt- und Berufserfahrung
  • Bundesagentur für Arbeit
    Auditkonforme Anpassung von Sicherheitskonzepten für IT-Verfahren
    ÖFFENTLICHER SEKTOR & KÖRPERSCHAFTEN
    April 2024 - Heute (9 Monate)
    Nürnberg, Deutschland
    Verifizierung der Strukturanalysen von Daten, Prozessen und IT-Systemen, für eine belastbare Grundlage der Sicherheitskonzepte.
    Sicherstellung des Schutzbedarfs durch Bewertung der Schutzanforderungen in Bezug auf Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Authentizität gemäß BSI-Standard 200-2 und BA-spezifischen Vorgaben.
    Entwicklung und Realisierung eines praxisnahen Plans zur vollständigen Erfüllung der Sicherheitsanforderungen und eine risikoorientierte Priorisierung der Aktivitäten.
    Erstellung aller mitgeltenden verfahrensspezifischen Dokumente, auf Basis der Anforderungen von Securitymanagement.
    Proaktive Lösung kritischer Fragestellungen für eine effektive Realisierung der Sicherheitskonzepte.
    Umfassende und zielgerichtete Vorbereitung auf die Sicherheits-Audits.
  • Bundesagentur für Arbeit
    Realisierung agiler Methoden in einem IT-Projekt für Datenaustausch mit Sozialversicherungsträgern
    ÖFFENTLICHER SEKTOR & KÖRPERSCHAFTEN
    November 2021 - Januar 2024 (2 Jahre und 3 Monate)
    Nürnberg, Deutschland
    Erfolgreiche Etablierung agiler Werte und Prinzipien, die zu einer signifikanten Steigerung der Selbstorganisation, Eigenverantwortung und cross-funktionalen Zusammenarbeit geführt haben, wodurch die Effizienz und Qualität der Ergebnisse verbessert wurden.
    Proaktive Identifikation und nachhaltige Lösung von Hindernissen, die die Produktivität der Teams erhöht und eine reibungslose Projektabwicklung gewährleistet haben.
    Effektive Vermittlung zwischen Teams, Projektleitung und Stakeholdern, die zu einer verbesserten Kommunikation, klareren Prioritäten und einer höheren Zufriedenheit aller Beteiligten geführt hat.
    Durch kontinuierliches Feedback und gezielte Maßnahmen eine messbare Leistungssteigerung der Teams erzielt, was zu schnelleren Ergebnissen und einem reibungsloseren Projektverlauf beigetragen hat.
  • Nürnberger Versicherung
    Steuerung eines agilen Teams zur Integration innovativer Spezifikationen in Bestandssysteme
    BANKEN & VERSICHERUNGEN
    März 2020 - Juli 2020 (5 Monate)
    Nürnberg, Deutschland
    Effektive Teamsteuerung als Scrum Master: Verantwortlich für die Leitung eines interdisziplinären Teams, das die Analyse neuer Spezifikationen für Individual- und Standardbriefe durchführte und diese erfolgreich in bestehende Bestandssysteme integrierte.
    Gezielte Unterstützung des Product Owners und der Business Analysten: Proaktive Zusammenarbeit bei der Priorisierung von Anforderungen, Erarbeitung von User Stories und Sicherstellung einer klaren Kommunikation zwischen Stakeholdern und Entwicklungsteam.
    Transparenz durch Reporting: Regelmäßige Berichterstattung in Steuerungsgremien, um Entscheidungen auf Managementebene zu unterstützen.
    Förderung agiler Skalierung: Enge Zusammenarbeit mit anderen Scrum Mastern zur Einführung und Skalierung agiler Projektmanagement-Methoden.
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Diplom-Kaufmann Univ.
    Universität Erlangen-Nürnberg
    1988
    Abschluss als Diplom-Kaufmann Univ.
  • Professional Scrum Master (scrum.org)
    Remote
    2017
    Professional Scrum Master (scrum.org)