Ich bin ein erfahrener Full-Stack-Software-Entwickler im Microsoft-Öko-System. Zusätzlich befasse ich mich Frontend-seitig seit vielen Jahren mit Angular und Angular-Material. In jüngster Zeit steigt wegen der Entstehung von Hybrid- und Multi- Clouds der Bedarf an Cloud-agnostischer und Infrastructure-as-Code-Technologie. Hier bin ich mit den Produkten der Fa. HashiCorp vertraut: Terraform, Vault und Consul.
Konkret kann ich Ihnen bei Vorhaben der folgenden Art behilflich sein:
➤ Sie wollen ein Software-Projekt auf Basis von Microsoft- Technologien wie .net, der Azure Cloud und Google Angular/Material realisieren. Sie möchten das Projekt an einen versierten Full-Stack-Entwickler vergeben oder suchen kompetente Unterstützung für Ihr bestehendes Team.
➤ Sie wollen erste Schritte in die Azure-Cloud machen, Software-as-a-Service-Angebote nutzen und/oder Ihre DevOps-Aktivitäten nach Azure auslagern.
➤ Sie wollen eine hybride Multi-Cloud zwischen Ihren OnPremises-Systemen, Azure, AWS, GCPu.a. aufbauen oder auch genau das Gegenteil, eine beispielsweise durch Unternehmens-Übernahmen entstandene Multi-Cloud auf Azure konsolidieren. Dabei möchten Sie Cloud-Anbieter- unabhängige Technologien wie HashiCorp Terraform nutzen.
➤ Sie wollen mit HashiCorp Vault dynamische Secrets, automatische Credential Rotation und PKI- Infrastruktur sowie Verschlüsselung einführen, wobei diese Sicherheits-Lösung sowohl mit Ihrer OnPremises-Infrastruktur als auch Cloud-kompatibel sein soll.
➤ Sie wollen mit HashiCorp Consul ein Service Mesh aufbauen, eine Service-Networking-Lösung zum Verbinden, Konfigurieren und Sichern von Diensten in dynamischen Cloud-übergreifenden Infrastrukturen. Dabei legen Sie Wert auf größtmögliche Flexibilität bei maximaler Sicherheit nach dem Zero-Trust-Prinzip.
Mein ausführliches, herunterladbares Profil finden Sie auch auf LinkedIn und Xing.