You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Bernhard !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Bernhard kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Bernhard Jung Software Engineering, DevOps & Cloud ConsultingBJ

Bernhard Jung

Software Engineering, DevOps & Cloud Consulting
  • Unverbindlicher Tarif
    700 € /Tag
  • Berufserfahrung3-7 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Bernhard annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Leipzig, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Leipzig und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Bernhard in wenigen Worten

Ausbildung

1997: Geboren in Leipzig
2015: Abitur am Immanuel Kant Gymnasium
2015-2017: Universität Leipzig, B.Sc. Chemie
2017-2022: Universität Leipzig, B.Sc. Informatik

Berufliche Erfahrungen

Software Engineering
2020-2025: Software Entwickler bei Innovations- und Digitalagentur (ida) GmbH

Sonstige
2016-2020: Messebau, Zeltbau auf Veranstaltungen und Festivals
2018: Studentische Hilfskraft, Betreung des Praktikums “Technische Informatik”

Projekte
Cloud-Native Software Development
Als Experte für Cloud-Native Technologien unterstütze ich bei der Konzeption und Implementierung moderner, cloudbasierter Anwendungen. Dabei setze ich auf bewährte Tools und Praktiken, um innovative Lösungen zu realisieren.

Modernisierung von IT-Systemen
Oft sind es gewachsene IT-Systeme, die modernisiert werden müssen, aber nicht ohne weiteres in die Cloud migriert werden können. Ich unterstütze bei der schrittweisen Modernisierung von Infrastruktur und CI/CD Prozessen. Dabei analysiere ich die bestehende Systemlandschaft und entwickle eine individuelle Migrationsstrategie.

Tech Stack

kubernetes, helm, kustomize
golang
java, kotlin, spring boot, quarkus
infrastructure as code, terraform, opentofu
gitlab ci/cd
google cloud platform
packer
ansible
python, bash

Methoden

scrum
clean code, quality gates
definition of done (documentation, tests, …)
gitops
Projekt- und Berufserfahrung
  • Innovations- und Digitalagentur (ida) GmbH
    Software & DevOps Engineer
    PRESSE & MEDIEN
    Dezember 2020 - Februar 2025 (4 Jahre und 3 Monate)
    Leipzig, Deutschland
    Seit Ende 2020 bin ich als Software und DevOps Engineer bei ida tätig.

    Ich begann in einem Java Backend Team welches die Weiterentwicklung des CMS bei einem Kunden betreut, verlagerte meinen Fokus jedoch bald auf Cloud Migrationsprojekte. Dabei sammelte ich in unterschiedlichen Teamkonstellationen umfassende Erfahrung mit Ansible, Terraform, Google Cloud Platform und GitLab CI/CD.


    In den letzten zwei Jahren habe ich mich wieder verstärkt der Java-Entwicklung gewidmet und war in Projekten zur Neuimplementierung von Legacy-Systemen tätig. Dazu gehörte neben der Entwicklung von Spring REST APIs auch die Modernisierung einer Reihe von ETL-/Batch-Prozessen in einer heterogenen Systemlandschaft.

    In letzterem umfassten meine Aufgaben die Anwendungsarchitektur, die Erstellung von Terraform-Code für die Infrastruktur, die Entwicklung der Deployment-Pipelines und die initiale Konfiguration des Monitorings. Die verteilten Java-Anwendungen (Quarkus) wurden mit Rancher Fleet (GitOps Tool) in einer Multi-Cluster-Umgebung (GKE und On-Premise) bereitgestellt.
    Scrum Java Kubernetes GitOps Google Cloud Platform (GCP) Terraform Ansible Quarkus Spring boot Gitlab CI/CD
Externe Empfehlungen