You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Andreas !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Andreas kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Andreas Unruh Lead Software Architect (C#/.NET)AU

Andreas Unruh

Lead Software Architect (C#/.NET)
  • Unverbindlicher Tarif
    1.000 € /Tag
  • Berufserfahrung> 15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Andreas annehmen
Standort und Mobilität
Standort
Paderborn, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • Paderborn und Umkreis (bis zu 50 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Andreas in wenigen Worten
Erfahrener Softwareentwickler und Architekt mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung, Skalierung und Einführung komplexer IT-Lösungen, insbesondere im Governance-, Risiko- und Compliance-Umfeld (GRC).

Mein beruflicher Weg begann mit der Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung, gefolgt von einem dualen BWL-Studium. Während meiner Ausbildung habe ich die Basis für ein erfolgreiches IT-Steuerungsprodukt gelegt, das heute in zahlreichen Banken im Einsatz ist.

Ich habe mich auf die Entwicklung innovativer Plattformlösungen spezialisiert, die durch dynamische Konfigurationsmöglichkeiten und modulare Erweiterbarkeit punkten. Kunden schätzen mich als pragmatischen, analytischen Problemlöser, der auch in anspruchsvollen Projektsituationen die Ruhe bewahrt.

Highlights meiner Karriere:

Entwicklung eines marktführenden IT-Steuerungsprodukts, das von Vertrags- und Auslagerungsmanagement bis hin zu Risiko- und Prozessmanagement alle Aspekte abdeckt.
Einführung einer standardisierten GRC-Lösung für die S-Finanzgruppe mit über 30 Rollouts (mit je 10 Instituten) in drei Jahren.
Architektur und Konzeption einer skalierbaren Weblösung zur Abbildung komplexer Geschäftsprozesse.
Spezialisierung auf KI-gestützte Reporting-Lösungen.
Projekt- und Berufserfahrung
  • T-Nex
    AI-Integration & Strategische Weiterentwicklung
    Januar 2025 - Heute (5 Monate)
    AI-Reporting-Lösung: Entwicklung eines Systems zur Analyse und Visualisierung von GRC-Daten auf Basis einer dynamischen Datenstruktur. Nutzung von LLMs zur automatisierten Berichtserstellung.

    Dokumenten-Parsing & Vertragsdatengenerierung: KI-gestützte Umwandlung unstrukturierter Dokumente in strukturierte Vertragsdaten für ein GRC-Tool.

    AI-Strategie & Machbarkeitsanalysen: Aufbau der firmenweiten AI-Kompetenz. Bewertung und Priorisierung konkreter Use-Cases. Entwicklung einer nachhaltigen AI-Unternehmensstrategie.
  • Tricept
    GRC-Produktmanagement & Releaseverantwortung
    Januar 2023 - Januar 2025 (2 Jahre)
    Produktsteuerung einer modularen GRC-Lösung: End-to-End-Verantwortung für die Anforderungsplanung, technische Konzeption und Umsetzung.

    Themenfelder: Informationssicherheitsmanagement, Benchmarking-Modul (zentrale Kostenvergleichsplattform), Redesign der Änderungshistorie, neues Reportingmodul.

    Aufgaben: Fachliche und technische Spezifikation, Schnittstellenmanagement mit Entwicklung, Testkoordination und Produktivsetzung.
  • Tricept
    Systemmigration & Plattformneuentwicklung
    Januar 2020 - Januar 2023 (3 Jahre)
    Ablösung einer Fat-Client-Lösung: Konzeption und Realisierung einer modernen GRC- und IT-Steuerungsplattform für über 300 Sparkassen.

    • Technologie-Stack: C# .NET Core, WebAPI, Entity Framework, MSSQL, Angular.

    • Verantwortung: Architekturdesign, Migrationsstrategie, Leitung des Entwicklungsteams, Umsetzung der Rollout-Infrastruktur.
Externe Empfehlungen
Ausbildung und Abschlüsse
  • Bachelor of Arts
    der FH Meschede.
    2010
    Bachelor of Arts in Wirtschaft
  • Fachinformatiker Richtung Anwendungsentwicklung
    der Firma Tricept Informationssysteme AG
    2008
    Fachinformatiker Richtung Anwendungsentwicklung
  • Fach-Abitur
    der Fachschule für Wirtschaft "Berufskolleg Schloß
    2005
    Fach-Abitur
  • Fachrichtung Medieninformatik
    Neuhaus"
    Fachrichtung Medieninformatik
  • Realschule Schloß Neuhaus
    2003
  • Grundschule Sande
    1997