You're seeing this page as if you were . The main menu is still yours, though. Exit from immersion
Malt welcome

Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Alexander !

Malt bringt Sie mit den besten Freelancern für Ihre Projekte zusammen. Sie können Alexander kostenlos kontaktieren und sich im Chat austauschen, oder andere Freelancer anschreiben und unverbindliche Angebote einholen.

Alexander Zuber IT-Projektmanager | PMO | Interim-ManagerAZ

Alexander Zuber

IT-Projektmanager | PMO | Interim-Manager
2 Empfehlungen
  • Unverbindlicher Tarif
    800 € /Tag
  • Berufserfahrung8-15 Jahre
  • Antwortrate100 %
  • Antwortzeit1h
Das Projekt startet erst, wenn Sie das Angebot von Alexander annehmen
Standort und Mobilität
Standort
München, Deutschland
Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
  • München und Umkreis (bis zu 50 km)
  • Berlin und Umkreis (bis zu 20 km)
  • Nürnberg und Umkreis (bis zu 50 km)
  • Augsburg und Umkreis (bis zu 50 km)
  • Stuttgart und Umkreis (bis zu 30 km)
Checkliste

Malt Freelancer Charta unterzeichnet

Die Charta lesen
Geprüfte E-Mail-Adresse
Sprachen
Kategorien
Diese Profile passen auch zu Ihrer Suchanfrage
Agatha FrydrychAF

Agatha Frydrych

Backend Java Software Engineer

Baptiste DuhenBD

Baptiste Duhen

Fullstack developer

Amed HamouAH

Amed Hamou

Senior Lead Developer

Audrey ChampionAC

Audrey Champion

Web developer

Fähigkeiten
Branchenkenntnisse
Alexander in wenigen Worten
Hallo! Ich bin Dr. Alexander Zuber, Berater für Digitalisierung, IT-Projekte und Wirtschaftliche Fragestellungen im Gesundheitswesen.

Als Interim-Manager im öffentlichen Sektor als auch selbstständiger IT-Berater habe ich bereits zahlreiche Projekte aufgebaut und entwickelt. In Leitungsfunktion war ich für Controlling, (IT-)Projektmanagement und Prozesse/Digitalisierung zuständig. Ich helfe sowohl Leistungserbingern, Kostenträgern als auch Medizintechnik Unternehmen bei der Umsetzung ihrer digitalen und unternehmerischen Potentiale.

Beispielhafte Erfahrungen:
- IT-Projektmanagement: Einführung und Anbindung Software
- SAP-Transformation
- Interims kfm. Leitung eines Krankenhauses
- Markteinführung eines Digital Health SaaS-Produktes (Venture Building)
- Geschäftsprozessmodellierung zur Zertifizierung (BPMN)
Projekt- und Berufserfahrung
  • TUM Universitätsklinikum rechts der Isar München
    Kaufmännische Leitung
    April 2023 - Dezember 2024 (1 Jahr und 9 Monate)
    Munich, Germany
    Kaufmännische Leitung:
    • Verantwortung für die Budgetplanung und -einhaltung für Kliniken und Institute
    • Koordination administrativer Abläufe
    • Strategische Weiterentwicklung der Kliniken und Wirtschaftlichkeit
  • 8Health-Management UG
    IT-Berater
    MEDIZIN
    März 2020 - Heute (5 Jahre und 2 Monate)
    IT-Berater
    IT-Projektmanagement
    08.2022 bis 03.2023
    TUM Universitätsklinikum rechts der Isar München
    Personentage: 1.000+

    Projektleiter für die umfassende Konzeption, Beschaffung und Implementierung einer Standardsoftware bei Sicherung eines stabilen Applikationsbetriebs und Anbindung an das führende IT-System (SAP S4/HANA, I-SH & ish med), unter Berücksichtigung der Schnittstellenkonfiguration und -standards.

    Projektleitung
    Prozessmanagement
    Mitarbeiterbefähigung
    Stakeholder Management
    Risikomanagement
    Testmanagement
    Rollout
    Change-Management
    KPI Reporting
    Vorstandspräsentation
    Projektcontrolling
    PMO

    Eingesetzte Technologien:
    JIRA, Confluence, Clickup, MS Office, SAP S4/HANA, ITIL V3


    IT-Schulungskonzept & Entwicklung
    04.2022 bis 07.2023
    Hypercampus GmbH / Sana IT Services
    Personentage: 750

    Entwicklung eines digitalen Lernprogramms zur Förderung des professionellen Wissenstransfers im Bereich Healthcare IT in deutschen Krankenhäusern. Das Ziel war die Effizienzsteigerung und Standardisierung der Weiterbildung im Bereich der Systemadministration für IT-Mitarbeiter im Gesundheitswesen.

    IT-Beratung
    03.2021 bis 06.2024
    Charité - Universitätsmedizin Berlin - G-BA Projekt Survivorship Clinic
    Personentage: 350

    Entwicklung einer digitalen Plattform (elektronische Patientenakte), die Langzeitüberlebende umfassend über Nachsorgeangebote, Therapieverläufe und Unterstützungsmöglichkeiten informiert. Ziel war die Optimierung der Patientenkommunikation und die Erhöhung der Patientenzufriedenheit.

    Entwicklung Patienten-Informationsplattform für Langzeitüberlebende
    Anforderungsanalyse
    Projektplanung
    IT-Entwicklung (agil), inkl. Outsourcing
    Verantwortung Budget- und Terminplanung
    Abstimmungen mit den Fachbereich
    Abweichungsanalysen Plan-Ist
    Koordination der Teilprojekte & Reporting

    Eingesetzte Technologien:
    HTML5, CSS3, JavaScript, Bootstrap, Ruby-on-rails, MySQL
  • Deep Health GmbH
    IT-Projektleitung
    GESUNDHEIT & WELLNESS
    Oktober 2019 - August 2020 (11 Monate)
    Gröbenzell, Deutschland
    Projektleiter | Digitale Anamneseplattform | Charité Berlin | leon-halth.de Erfolgreiche Entwicklung einer Platform zur digitalen Erfassung der Anamnese

    • Konzeption, Planung, Design und Entwicklung
    • Einbindung von Testautomation 
    • Anbindung einzelner Features an UiPath zur Automatisierung manueller Tasks
    • Aufbau einer Vertriebsplattform
    • Cloud-Technologie Analyse

    Tools & Tech: SCRUM, Ruby on Rails, Jira, Selenium, RSpec, Vue.js, JavaScript, HTML, CSS, PostgreSQL, Python, Selenium, Heroku (Test-Env), Github, Nginx, Passenger
2 externe Empfehlungen
SH
BO

Sebastian Huber und 1 weitere Person empfehlen Alexander

Sebastian HuberSH
Sebastian Huber
Charité - Universitätsmedizin Berlin
27.1.2022
Ich hatte das Vergnügen, während seiner Zeit bei Charité - Universitätsmedizin Berlin mit Alexander zusammenzuarbeiten. Voller Bestimmtheit und Begeisterung; Es ist großartig, wenn er sein Team motiviert, mit gutem Beispiel vorangeht, eine ausgezeichnete Arbeitsmoral hat und ständig versucht, sich zu verbessern. Alexander leitete in seiner Rolle 2020 unser Team für die Durchführung des Kurses "Startup Health - Unternehmensführung und -gründung im Gesundheitswesen". Wir haben großartige Ergebnisse erzielt. Ich würde Alexander auf jeden Fall empfehlen und stehe immer zur Verfügung, um eine Referenz zu liefern.
Blagovest OuglechovBO
Deep Health GmbH
18.1.2022
Alexander weicht keiner Herausforderung zurück. Er nimmt sie mit großer Leichtigkeit und positivem Geist an. Es ist nicht einfach auf die Bedürfnisse von Dutzenden von Projektpartner, Managern und Eigentümern zu reagieren, aber Alexander war stets in der Lage, eine Vielzahl von Herausforderungen und Persönlichkeiten zu bewältigen und letzten Endes unser Projekt zum Erfolg zu bringen.
Ausbildung und Abschlüsse
  • Promotion in Data Science
    Charité - Universitätsmedizin Berlin
    2023
    Data Science for Quality and Economics. Thema: Wirtschaftliche Effekte der Einhaltung von Qualitätsindikatoren in der Intensivmedizin
  • B.Sc. & M.Sc. Strategy, Innovation, and Management Control
    Wirtschaftsuniversität Wien
    2015