- TUM Universitätsklinikum rechts der Isar MünchenKaufmännische LeitungApril 2023 - Dezember 2024 (1 Jahr und 9 Monate)Munich, GermanyKaufmännische Leitung:
- Verantwortung für die Budgetplanung und -einhaltung für Kliniken und Institute
- Koordination administrativer Abläufe
- Strategische Weiterentwicklung der Kliniken und Wirtschaftlichkeit
- 8Health-Management UGIT-BeraterMEDIZINMärz 2020 - Heute (5 Jahre und 2 Monate)IT-BeraterIT-Projektmanagement08.2022 bis 03.2023TUM Universitätsklinikum rechts der Isar MünchenPersonentage: 1.000+Projektleiter für die umfassende Konzeption, Beschaffung und Implementierung einer Standardsoftware bei Sicherung eines stabilen Applikationsbetriebs und Anbindung an das führende IT-System (SAP S4/HANA, I-SH & ish med), unter Berücksichtigung der Schnittstellenkonfiguration und -standards.ProjektleitungProzessmanagementMitarbeiterbefähigungStakeholder ManagementRisikomanagementTestmanagementRolloutChange-ManagementKPI ReportingVorstandspräsentationProjektcontrollingPMOEingesetzte Technologien:JIRA, Confluence, Clickup, MS Office, SAP S4/HANA, ITIL V3IT-Schulungskonzept & Entwicklung04.2022 bis 07.2023Hypercampus GmbH / Sana IT ServicesPersonentage: 750Entwicklung eines digitalen Lernprogramms zur Förderung des professionellen Wissenstransfers im Bereich Healthcare IT in deutschen Krankenhäusern. Das Ziel war die Effizienzsteigerung und Standardisierung der Weiterbildung im Bereich der Systemadministration für IT-Mitarbeiter im Gesundheitswesen.IT-Beratung03.2021 bis 06.2024Charité - Universitätsmedizin Berlin - G-BA Projekt Survivorship ClinicPersonentage: 350Entwicklung einer digitalen Plattform (elektronische Patientenakte), die Langzeitüberlebende umfassend über Nachsorgeangebote, Therapieverläufe und Unterstützungsmöglichkeiten informiert. Ziel war die Optimierung der Patientenkommunikation und die Erhöhung der Patientenzufriedenheit.Entwicklung Patienten-Informationsplattform für LangzeitüberlebendeAnforderungsanalyseProjektplanungIT-Entwicklung (agil), inkl. OutsourcingVerantwortung Budget- und TerminplanungAbstimmungen mit den FachbereichAbweichungsanalysen Plan-IstKoordination der Teilprojekte & ReportingEingesetzte Technologien:HTML5, CSS3, JavaScript, Bootstrap, Ruby-on-rails, MySQL
- Deep Health GmbHIT-ProjektleitungGESUNDHEIT & WELLNESSOktober 2019 - August 2020 (11 Monate)Gröbenzell, DeutschlandProjektleiter | Digitale Anamneseplattform | Charité Berlin | leon-halth.de Erfolgreiche Entwicklung einer Platform zur digitalen Erfassung der Anamnese• Konzeption, Planung, Design und Entwicklung• Einbindung von Testautomation• Anbindung einzelner Features an UiPath zur Automatisierung manueller Tasks• Aufbau einer Vertriebsplattform• Cloud-Technologie AnalyseTools & Tech: SCRUM, Ruby on Rails, Jira, Selenium, RSpec, Vue.js, JavaScript, HTML, CSS, PostgreSQL, Python, Selenium, Heroku (Test-Env), Github, Nginx, Passenger
Sebastian Huber und 1 weitere Person empfehlen Alexander
- Promotion in Data ScienceCharité - Universitätsmedizin Berlin2023Data Science for Quality and Economics. Thema: Wirtschaftliche Effekte der Einhaltung von Qualitätsindikatoren in der Intensivmedizin
- B.Sc. & M.Sc. Strategy, Innovation, and Management ControlWirtschaftsuniversität Wien2015