- SachsenEnergie GmbHStrategischer ProjekteinkäuferFebruar 2024 - Heute (1 Jahr und 5 Monate)Position / Funktion Strategischer Projekteinkäufer Berichtslinie Leiter Einkauf Verantwortetes Einkaufsvolumen 50 Mio. € p.a.Verantwortungsbereich/ Materialgruppen Solarmodule, Wechselrichter, Aluminium-Unterkonstruktionen,Tätigkeiten/ Projekte Erstellung materialgruppenspezifischer Strategien Ausschreibung und Vergabe von Projekten Mitarbeit an der Erstellung der optimalen Leistungsverzeichnisse Vertragsverhandlungen
- Solarwatt GmbH DresdenStrategischer EinkäuferMärz 2022 - Januar 2024 (1 Jahr und 10 Monate)Position / Funktion Strategischer Einkäufer Berichtslinie Leiter Einkauf Verantwortetes Einkaufsvolumen 250 Mio. € p.a.Verantwortungsbereich/ Materialgruppen Solarmodule, Wechselrichter, Aluminium-Unterkonstruktionen, Wallboxen, Speicher Tätigkeiten/ Projekte Ausschreibung und Vergabe von serienrelevanten Projekten Mitarbeit an der Erstellung der optimalen Leistungsverzeichnisse Vertragsverhandlungen mit international agierenden Unternehmen, Erstellung materialgruppenspezifischer Strategien Zielerreichung/ ErfolgeEinsparungen Aufbau von Einkaufsprozessen, Aufbau von Materialgruppenstrategien 6% Wechsel wegen Personalabbau seitens des AG
- MERZ Schaltgeräte GmbH&Co.KGStrategischer EinkäuferOktober 2019 - Februar 2022 (2 Jahre und 4 Monate)Wandelweg am Württemberg, Stuttgart, BW, GermanyPosition / Funktion Strategischer Einkäufer Berichtslinie Geschäftsführung Verantwortetes Einkaufsvolumen 10 Mio. € p.a.Verantwortungsbereich/ Materialgruppen Kunststoffe, Stanz- und Biegekomponenten, Elektronik, zentrale Komponenten Tätigkeiten/ Projekte Ausschreibung und Vergabe von serienrelevanten Projekten Mitarbeit an der Erstellung der optimalen Leistungsverzeichnisse Vertragsverhandlungen mit international agierenden Unternehmen Zielerreichung/ ErfolgeEinsparungen Aufbau von Einkaufsprozessen sowie internen Abläufen im Produktentstehungsprozess, Aufbau von Einkaufskennzahlen 7% p.a. Wechsel wegen zu großer Entfernung zum HQ in Baden Württemberg
- Diplom Studienfach BetriebswirtschaftslehreTechnische Universität Dresden2005Diplom Studienfach Betriebswirtschaftslehre
- Zusatzstudium in BWL (internat. Finance, internat. Controlling, Management)Universität St. Gallen2004Zusatzstudium in BWL (internat. Finance, internat. Controlling, Management)
- AbiturRomain-Rolland-Gymnasium Dresden1998Abitur