Willkommen auf dem Freelancer-Profil von Alexander !
Dieser Freelancer hat angegeben, Vollzeit verfügbar zu sein, hat dies aber seit mehr als 7 Tagen nicht mehr bestätigt.
Standort und Mobilität
- Standort
- Rottweil, Deutschland
- Ist bereit bei Ihnen im Büro zu arbeiten, in
-
- Rottweil und im Umkreis von 50km
- Rottweil und im Umkreis von 100km
Checkliste
Malt Freelancer Charta unterzeichnet
Die Charta lesen
Sprachen
-
Deutsch
Muttersprachlich oder zweisprachig
-
Englisch
Verhandlungssicher
Kategorien
Fähigkeiten (12)
- Methodologies
-
-
-
- Alle
-
-
-
-
-
Alexander in wenigen Worten
mein Motto - heute beginnt der Rest deines Lebens - treibt mich privat wie geschäftlich an. Ich motiviere, organisiere und strukturiere Projekte und habe dabei immer eins im Blick - Das Ziel.
Nach 17 Jahren im angestellten Verhältnis biete ich seit April 2019 mein KnowHow und meine Arbeitszeit als Freelancer in den Bereichen Project Management, Product Management, Vertrieb und Marketing an.
In meiner letzten Anstellung bei der SICK AG war ich in über 10 Jahren in unterschiedlichen Positionen für bis zu 7 Mitarbeiter und ein Budget von 1 Mio. € verantwortlich, habe das Produktmanagement und den Vertrieb für ein neues Geschäftsfeld mit einem Umsatzpotential >100 Mio. € aufgebaut, Scrum in meinem Entwicklungsteam eingeführt, Marketingstrategien definiert und umgesetzt und vieles mehr. Der Erfolgsfaktor in allen Positionen war die kontinuierliche Fokussierung und Motivation der Mitarbeiter unter sich schnell ändernden Randbedingungen.
Ich freue mich sehr, wenn Sie mich zu einem Gespräch einladen und wir alles weitere persönlich besprechen können.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Hirt
Projekt- und Berufserfahrung
Robert Bosch GmbH - Robert Bosch GmbH
Automobilsektor
SW-Entwickler und Subcontract-Manager
• Softwareentwicklung für Steuergeräte im Bereich der Fahrerassistenzsystemen in den Programmiersprachen C, C++ und Assembler
• Aufbau des Subcontract Managements für die Entwicklungsstandorte in Bangalore – Indien
• Mitglied in internationalen Gremien zur Standardisierung von Fahrzeugsoftware
Robert Bosch GmbH - Robert Bosch GmbH
Automobilsektor
SW-Entwickler und Subcontract-Manager
• Softwareentwicklung für Steuergeräte im Bereich der Fahrerassistenzsystemen in den Programmiersprachen C, C++ und Assembler
• Aufbau des Subcontract Managements für die Entwicklungsstandorte in Bangalore – Indien
• Mitglied in internationalen Gremien zur Standardisierung von Fahrzeugsoftware
Robert Bosch GmbH - Robert Bosch GmbH
Automobilsektor
SW-Projektleiter und Abteilungsschnittstelle bezüglich der Entwicklung in Indien für Airbagprojekte
• Software-Projektkoordination für Airbag Steuergeräte für verschiedene Kunden in den USA, China und Europa.
• Koordination der Schnittstelle zwischen der Entwicklung in Deutschland und der Regionalgesellschaft in Indien
Robert Bosch GmbH - Robert Bosch GmbH
Automobilsektor
SW-Projektleiter und Abteilungsschnittstelle bezüglich der Entwicklung in Indien für Airbagprojekte
• Software-Projektkoordination für Airbag Steuergeräte für verschiedene Kunden in den USA, China und Europa.
• Koordination der Schnittstelle zwischen der Entwicklung in Deutschland und der Regionalgesellschaft in Indien
Precision Motors Deutsche Minebea GmbH
Maschinenbau
Projektleiter für Schrittmotoren
• Die Betreuung, Planung, Kontrolle und Steuerung von Kunden- und Entwicklungsprojekten von der Anfrage bis zum Produktionsstart
• Die Kommunikation mit allen internationalen Konzernbereichen in Japan (Headquarter), Thailand (Produktion), USA und Europa (Vertrieb)
• Die Definition, Planung, Durchsetzung und Kontrolle von notwendigen Aktionen zum Erreichen der spezifischen technischen und wirtschaftlichen Produktanforderungen.
Precision Motors Deutsche Minebea GmbH
Maschinenbau
Projektleiter für Schrittmotoren
• Die Betreuung, Planung, Kontrolle und Steuerung von Kunden- und Entwicklungsprojekten von der Anfrage bis zum Produktionsstart
• Die Kommunikation mit allen internationalen Konzernbereichen in Japan (Headquarter), Thailand (Produktion), USA und Europa (Vertrieb)
• Die Definition, Planung, Durchsetzung und Kontrolle von notwendigen Aktionen zum Erreichen der spezifischen technischen und wirtschaftlichen Produktanforderungen.
SICK AG
Maschinenbau
Leitung Entwicklung Antriebe
• Verantwortlich für Entwicklung (Hardware, Software, Konstruktion und Projektmanagement)
• Disziplinarische Leitung von 7 Mitarbeiter
• Zu verantwortendes Budget: ca. 1 Mio. €
• International Marktanforderungen zu analysieren, neue Komponenten zu definieren, zu entwickeln und am Markt einzuführen
• International neue Geschäftsfelder zu identifizieren, die notwendigen technischen Voraussetzungen zu schaffen und die Lösungen am Markt einzuführen
• Den weltweiten technischen Support des bestehenden Portfolios der Formatverstellantriebe zu gewährleisten.
SICK AG
Maschinenbau
Leitung Entwicklung Antriebe
• Verantwortlich für Entwicklung (Hardware, Software, Konstruktion und Projektmanagement)
• Disziplinarische Leitung von 7 Mitarbeiter
• Zu verantwortendes Budget: ca. 1 Mio. €
• International Marktanforderungen zu analysieren, neue Komponenten zu definieren, zu entwickeln und am Markt einzuführen
• International neue Geschäftsfelder zu identifizieren, die notwendigen technischen Voraussetzungen zu schaffen und die Lösungen am Markt einzuführen
• Den weltweiten technischen Support des bestehenden Portfolios der Formatverstellantriebe zu gewährleisten.
SICK AG
Maschinenbau
Manager Solution Engineering - Flexible Automation
• Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes für Systemlösungen basierend auf Standardsensoren
• Disziplinarische Führung von 5 MA (3 Entwicklungsingenieure, 1 Produktmanager, 1 Projektleiter)
• Internationale Marktanforderungen zur Geschäftsfelderweiterung zu strukturieren und zu bewerten
• Neue Systemlösungen basierend auf bereits vorhandenen Sensoren und Systemen zu entwickeln und am Markt einzuführen.
SICK AG
Maschinenbau
Manager Solution Engineering - Flexible Automation
• Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes für Systemlösungen basierend auf Standardsensoren
• Disziplinarische Führung von 5 MA (3 Entwicklungsingenieure, 1 Produktmanager, 1 Projektleiter)
• Internationale Marktanforderungen zur Geschäftsfelderweiterung zu strukturieren und zu bewerten
• Neue Systemlösungen basierend auf bereits vorhandenen Sensoren und Systemen zu entwickeln und am Markt einzuführen.
SICK AG
Maschinenbau
Leitung Business Unit für lineare Encoder bei der SICK-Stegmann GmbH mit Sitz in Donaueschingen.
• Aufbau des neuen Geschäftsfeldes für lineare Encoder für Applikationen in mobilen Maschinen und Industrieanlagen
• Disziplinarische Leitung von 2 Mitarbeiter
• Zu verantwortendes Budget: 0,5 Mio. € / Umsatzpotential > 100 Mio. €
• Die Marktanforderungen bezogen auf die unterschiedlichen Industrien zu definieren sowie die technischen und kommerziellen Aspekte zu bewerten
• Das Erarbeiten und Einführung einer internen und externen Marketingstrategie für das neue Geschäftsfeld
• Produkt – Lastenhefte für die Entwicklung zu erstellen
• Entwicklungspartnerschaften zu Early-Adopter Kunden entwickeln.
SICK AG
Maschinenbau
Leitung Business Unit für lineare Encoder
• Aufbau des neuen Geschäftsfeldes für lineare Encoder für Applikationen in mobilen Maschinen und Industrieanlagen
• Disziplinarische Leitung von 2 Mitarbeiter
• Zu verantwortendes Budget: 0,5 Mio. € / Umsatzpotential > 100 Mio. €
• Die Marktanforderungen bezogen auf die unterschiedlichen Industrien zu definieren sowie die technischen und kommerziellen Aspekte zu bewerten
• Das Erarbeiten und Einführung einer internen und externen Marketingstrategie für das neue Geschäftsfeld
• Produkt – Lastenhefte für die Entwicklung zu erstellen
• Entwicklungspartnerschaften zu Early-Adopter Kunden entwickeln.
Ganz sicher? Die Empfehlung wird endgültig gelöscht.
Ausbildung & Abschlüsse
-
Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik
Fachhochschule Weingarten
2002